Schlagzeilen

Von der Bürogehilfin ins Bundeskabinett: Bärbel Bas hat das sozialdemokratische Versprechen vom Aufstieg wahr gemacht, mit Fleiß, Expertise und Geschick. Als Arbeitsministerin wird sie all das benötigen.

In Braunschweig läuft der Prozess gegen frühere VW-Manager und Ingenieure wegen der Dieselaffäre. Wer wusste Bescheid? Die Verteidiger strecken ihre Plädoyers über Tage.

Die Ministerriege der neuen Koalition ist komplett – und in der SPD komplett auf Parteichef Klingbeil ausgerichtet. Rumänien steht vor dem Rechtsruck und der Rapper Sean »Diddy« Combs vor Gericht. Das ist die Lage am Montagabend.

Lars Klingbeil wird Vizekanzler, die Spitze der SPD-Fraktion im Bundestag stellt sich deshalb neu auf. Den Vorsitz soll nun Matthias Miersch übernehmen. Dirk Wiese soll Parlamentarischer Geschäftsführer werden.

Der Kanzler mit Augenklappe, Aktentasche und Erinnerungslücken: Olaf Scholz’ Amtszeit verlief anders als erhofft und endete früher als gedacht. Ein Rückblick auf eine turbulente Karriere.

Hessens Europaminister Manfred Pentz findet es nicht zumutbar, wenn internationale Gesprächspartner mit Vertretern einer rechtsextremen Partei sprechen müssen. Also lädt er die AfD kurzfristig aus.

CDU-Chef Friedrich Merz zeigt sich beim Unterzeichnen des Koalitionsvertrags staatstragend. SPD-Chef Lars Klingbeil scheint eine andere Strategie zu verfolgen.

CDU-Chef Friedrich Merz zeigt sich beim Unterzeichnen des Koalitionsvertrags staatstragend. SPD-Chef Lars Klingbeil scheint eine andere Strategie zu verfolgen.

Seit Freitag kostet der Direktversand von Produkten aus China in die USA mindestens doppelt so viel. Das Geschäft von Firmen wie Temu und Shein bricht deshalb zusammen. Kommt die Billigware nun nach Europa?

Seit Freitag kostet der Direktversand von Produkten aus China in die USA mindestens doppelt so viel. Das Geschäft von Firmen wie Temu und Shein bricht deshalb zusammen. Kommt die Billigware nun nach Europa?

Milliardär Warren Buffett will nicht länger CEO seiner Holding Berkshire Hathaway sein. Dafür behält er einen anderen Posten. Damit beruhigt er so manchen Experten.

Milliardär Warren Buffett will nicht länger CEO seiner Holding Berkshire Hathaway sein. Dafür behält er einen anderen Posten. Damit beruhigt er so manchen Experten.