Ausland

Das Manöver »Steadfast Noon« sei Routine, betont die Nato – und spricht zugleich von einer klaren Botschaft an Moskau: Man sei im Fall der Fälle auch bereit, sich mithilfe von Nuklearwaffen zu verteidigen.

Das Manöver »Steadfast Noon« sei Routine, betont die Nato – und spricht zugleich von einer klaren Botschaft an Moskau: Man sei im Fall der Fälle auch bereit, sich mithilfe von Nuklearwaffen zu verteidigen.

Der frisch erneut ernannte Premierminister Frankreichs, Sébastien Lecornu, hat seine neue Regierung präsentiert. Dazu zählen auch einige unbekannte Gesichter. Das Finanzministerium führt jedoch ein Vertrauter des Präsidenten.

Der frisch erneut ernannte Premierminister Frankreichs, Sébastien Lecornu, hat seine neue Regierung präsentiert. Dazu zählen auch einige unbekannte Gesichter. Das Finanzministerium führt jedoch ein Vertrauter des Präsidenten.

Schluss mit der Panik: Die Fluchtforscherin Judith Kohlenberger rechnet mit der europäischen Migrationsdebatte ab. Hier erklärt sie, warum Grenzschutz kein Allheilmittel ist.

Dass Putin Kreml-kritische Werke aus den Regalen verschwinden lässt, ist normal. Doch jüngst traf es einen Bewunderer – den national-schwadronierenden Schriftsteller Alexander Prochanow. Ein Blick ins Buch erklärt, warum.

Wie geht es mit Trumps Friedensbemühungen im Krieg gegen die Ukraine weiter? Zweimal hat der ukrainische Staatschef Selenskyj mit dem US-Präsidenten telefoniert. Und dabei auch über Waffenlieferungen verhandelt.

Wann die Hamas die israelischen Geiseln freilässt, ist weiter unklar. US-Vizepräsident JD Vance hat in einem Interview erklärt, es könne »jeden Moment« soweit sein. Die Armee hat sich darauf vorbereitet. Die News.

Die Lage in Madagaskar eskaliert. Teile des Militärs haben sich Berichten zufolge den Protesten gegen die Regierung angeschlossen. Präsident Andry Rajoelina spricht von einem Versuch der illegalen Machtübernahme.

Die Rechten in den USA und Europa sind auch deshalb so erfolgreich, weil sie die Bürger nicht als psychologischen Problemfall betrachten. Anders als das progressive Lager.

An der afghanisch-pakistanischen Grenze sind Schüsse gefallen. Die Regierung in Kabul sprach von einer Reaktion auf »wiederholte Angriffe auf die Souveränität« des Landes. Dutzende Soldaten sollen getötet worden sein.

Die Armee Israels bereitet sich laut Verteidigungsminister Katz nach Inkrafttreten der Waffenruhe auf die nächste »große Herausforderung« vor: die Zerstörung aller Tunnel der Hamas im Gazastreifen.