Ausland

US-Präsident Trump schickt Truppen nach Chicago. Eine Richterin untersagt ihren Einsatz, die Regierung geht in Berufung. Aber auch das Berufungsgericht kann keinen Aufruhr erkennen, den die Nationalgarde bekämpfen müsste.

In Kamerun stellt sich der älteste Präsident der Welt zur Wiederwahl. Paul Biya ist 92 Jahre alt und seit 43 Jahren an der Macht. Doch die junge Bevölkerung fragt sich: Ist es nicht langsam mal genug?

Die Gaza-Waffenruhe steht, nun soll die Hamas beginnen, die Geiseln freilassen. Während Angehörige bang auf den Moment der Übergabe warten, reist Donald Trump an: für denkwürdige Termine und starke Bilder.

Nächste Runde im Handelsstreit: Peking kritisiert die drastischen US-Zölle scharf und will seinerseits reagieren. Zugleich bleibt China bei seinen Exportkontrollen für Seltene Erden.

In den Bergen von Idaho sollen schon bald Piloten aus Katar in Kampfjets trainieren. Das hat das Pentagon verkündet. Die hartrechte Trump-Flüsterin Laura Loomer ist wegen der Pläne außer sich.

Der Shutdown lähmt die USA. Doch immerhin bei den Streitkräften laufen die Soldzahlungen offenbar weiter. Präsident Donald Trump wies an, »alle verfügbaren Mittel zu verwenden«.

Rund 400.000 Menschen haben sich in Tel Aviv versammelt. Bei der Veranstaltung mit prominenten Rednern bejubelte die Menge US-Präsident Donald Trump und buhte den eigenen Ministerpräsidenten aus.

Gibt es eine undichte Stelle beim Nobelinstitut? Vor der Verkündung des Friedensnobelpreises kam es zu auffälligen Aktivitäten auf einer Wettplattform. Der Institutsdirektor legt nun eine mögliche Erklärung vor.

Roei Shalevs Freundin wurde beim Überfall der Hamas auf das Nova-Festival ermordet, er selbst überlebte nur knapp. Nun erschüttert die Nachricht, dass Shalev Suizid begangen hat, ganz Israel.

Der FPÖ-Politiker Walter Rosenkranz schaffte es von einer deutschnationalen Burschenschaft ins zweithöchste politische Amt Österreichs. Fassen die Studentenverbindungen nun auch in Deutschland Fuß?

Der blutige Machtkampf im Sudan hat eine der schlimmsten humanitären Katastrophen weltweit ausgelöst. Nun hat die RSF-Miliz ein Flüchtlingslager angegriffen – Kinder, Frauen und alte Menschen sind unter den Opfern.

Israels Regierung und die Hamas haben sich auf Druck von US-Präsident Donald Trump auf einen Waffenstillstand geeinigt. Jetzt braucht es nur noch etwas, was es in der Region kaum gibt: Vertrauen.