Ausland

Die Signal-Affäre führt zu personellen Konsequenzen im Weißen Haus: Laut US-Medienberichten müssen Trumps Nationaler Sicherheitsberater und dessen Stellvertreter gehen.

Die Signal-Affäre führt zu personellen Konsequenzen im Weißen Haus: Laut US-Medienberichten müssen Trumps Nationaler Sicherheitsberater und dessen Stellvertreter gehen.

In einer ihrer ersten größeren Reden seit der US-Wahl fand Kamala Harris deutliche Worte gegen Donald Trump. Sie warf dem US-Präsidenten vor, eine »engstirnige, eigennützige Vision von Amerika« zu verfolgen.

In einer ihrer ersten größeren Reden seit der US-Wahl fand Kamala Harris deutliche Worte gegen Donald Trump. Sie warf dem US-Präsidenten vor, eine »engstirnige, eigennützige Vision von Amerika« zu verfolgen.

Die USA gehen mit harschen Abschiebekampagnen nach El Salvador gegen mutmaßliche ausländische Bandenmitglieder vor. Venezolanische Häftlinge in Texas haben nun auf besondere Weise auf ihre Lage aufmerksam gemacht.

In der polnischen Armee dienen mehr als 216.000 Menschen. Aber es sollen noch deutlich mehr werden. Mit Tagesausbildungen möchte die Regierung Zivilisten für den Dienst an der Waffe begeistern.

Zehn Menschen im Einsatz in Gaza. Sie berichten von Hunger, Wassermangel und sterbenden Kindern. Und fürchten, dass sie in wenigen Wochen ihre Arbeit einstellen müssen, wenn Israel die Blockade fortsetzt.

In den USA wurden unter Trump immer wieder propalästinensische Studenten festgenommen. Einer durfte die Haft nun verlassen, vorerst. Top-Demokraten warnen, auch Kamala Harris äußert sich erstmals wieder.

Weil Yoon Suk-yeol in Südkorea das Kriegsrecht ausrief, muss er sich vor Gericht verantworten. Ermittler durchsuchten nun seine Privatresidenz. Derweil tritt der Übergangspräsident zurück.

Das neue Wirtschaftsabkommen zwischen den USA und der Ukraine regelt den Wiederaufbau in dem Kriegsland, aber auch den Zugang zu wichtigen Rohstoffen. Beide Seiten loben es, doch wer konnte mehr herausholen?

In seiner zweiten Amtszeit sitzt der US-Präsident einem grundlegenden Missverständnis auf: Donald Trump glaubt, die Wähler hätten ihm ein Mandat für eine Kulturrevolution erteilt.

Bei einem russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Hafenstadt Odessa sind nach Angaben örtlicher Behörden zwei Menschen getötet und fünf weitere verletzt worden. Auch in anderen Regionen wurde Luftalarm ausgelöst.