Schlagzeilen
In der FDP gibt es Streit wegen des Flug-Taxiunternehmens Lilium. Verkehrsminister Wissing will staatliche Unterstützung, sein Haushaltspolitiker Schäffler widerspricht jetzt deutlich.
Deutschland hat im August seine Ausfuhren gesteigert. Der Zuwachs kam unerwartet, bedeutet jedoch keine Trendwende. Denn andere Konjunktursignale zeigen in eine andere Richtung – nach unten.
Die Fraktionen im Bundestag debattieren bereits seit Monaten über eine neue Resolution zum Kampf gegen den Antisemitismus in Deutschland. Sie sollten das Vorhaben abblasen.
Die deutsche Wirtschaft könnte im zweiten Jahr in Folge schrumpfen. FDP-Fraktionsvize warnt deshalb SPD und Grüne davor, das Gesetzespaket für mehr Wachstum "kaputtzureden".
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich in einer Fernsehsendung den Fragen der Bürger gestellt. Diskutiert wurden Themen wie Migration, Bürokratieabbau und die umstrittene 1.000-Euro-Prämie für Langzeitarbeitslose.
Bis Ende des Jahres will das Bündnis Sahra Wagenknecht überall in Deutschland Landesverbände haben. Nun wird nach SPIEGEL-Informationen in Hessen einer gegründet – mit einem Ex-Linken und einem Unternehmer als Führungsduo.
Die Beziehungen zwischen Nord- und Südkorea verschlechtern sich immer weiter. Nun will Kim auch den letzten Grenzverkehr einstellen und das Land abriegeln.
Im kommenden Jahr sinken teilweise die Netzentgelte für Stromkonzerne. Vor allem Verbraucher im ländlichen Raum dürften profitieren. Für andere Kunden wird es dagegen teurer.
Mit der Infrastruktursparte will Verkehrsminister Volker Wissing die Sanierung bei der Bahn vorantreiben. Doch der Bundesrechnungshof sieht diese Strategie gescheitert. Die Union spricht von »Totalversagen«.
In vielen deutschen Gemeinden gibt es keine eigene Postfiliale mehr. Eine Datenrecherche des SPIEGEL zeigt, wie die Post gesetzliche Vorgaben reißt. Vollautomatische Poststationen sollen nun die Lücken füllen.
Manuel Schwesig geht davon aus, dass Olaf Scholz im kommenden Jahr für die SPD als Kanzlerkandidat ins Rennen geht. Für einen Wahlsieg müsse sich allerdings einiges ändern. Sie fordert mehr Klarheit vom Kanzler.
Robert Habeck erklärt die Schrumpfung der deutschen Wirtschaft. Hurrikan »Milton« wird zum Wahlkampfthema in den USA. Und wann waren Sie das letzte Mal auf der Post? Das ist die Lage am Mittwochmorgen.