Schlagzeilen
Der Fabrikant Oskar Schindler war erst Nationalsozialist.
Er ist bekannt für seine Drohungen gegenüber dem Westen. Nun hat Sergej Lawrow erneut zum Säbelrasseln angesetzt. Ob seine Einschüchterungsversuche irgendwen überzeugen?
Seit einem Jahr eskaliert der Konflikt zwischen den Nachbarländern.
Der EU-Kommission reichen die deutschen Regelungen zum Schutz vor Diskriminierung des Geschlechts nicht.
Kurioser Vorfall im moldauischen Fernsehen. Bei der anstehenden Debatte um die Präsidentschaft erscheint die Amtsinhaberin nicht. Sie nennt die Gründe.
US-Präsident Biden verschiebt wegen eines Hurrikans seinen Besuch in Deutschland.
Es war ein unterhaltsamer und gleichzeitig ernster Auftritt. US-Vizepräsidentin Kamala Harris besuchte die beliebte Late-Night-Show von Gastgeber Stephen Colbert.
Wie viel Gehalt bekommen die Mitarbeiter vieler deutscher Behörden in den kommenden Jahren?
Die Wirbelstürme in den USA haben das Potenzial, die Präsidentschaftswahl zu beeinflussen
Eine russische Aufsichtsbehörde hat den Online-Nachrichtendienst Discord gesperrt. Das US-Unternehmen ermögliche auf seiner Plattform "kriminelle Inhalte" hieß es.
Während einer Pressekonferenz des ungarischen Staatschefs Viktor Orbán stürmt ein Mann zum Podium. In der Hand hält er ein Bündel. Sicherheitsleute überwältigen ihn.
Greta Thunberg wollte am Dienstag ein propalästinensisches Camp in Dortmund besuchen. Die Polizei löste die Versammlung daraufhin auf – auch, weil die Aktivistin als gewaltbereit eingestuft wurde.