Schlagzeilen
Immer wieder nimmt Klimaaktivistin Greta Thunberg an propalästinensischen Demonstrationen teil - am Jahrestag des Hamas-Massakers war sie in Berlin.
Nach dem Rücktritt von Kevin Kühnert fordert Manuela Schwesig vom Bundeskanzler Führung – und bessere Entscheidungen.
Auch nach seiner Amtszeit soll Donald Trump Kontakt mit Kremlchef Putin unterhalten haben. Seine Rivalin Kamal Harris findet deutliche Worte.
Als Verkehrsminister verantwortete Andreas Scheuer einst das Maut-Debakel, Kosten für die Steuerzahler: 243 Millionen Euro. Ausgerechnet der CSU-Politiker sollte nun die Finanzen der Stadt Passau prüfen. Es kam zum Streit, mit furiosem Schluss.
Matthias Miersch absolviert seinen ersten Auftritt als Generalsekretär der SPD und macht klar: Er will kein Ja-Sager sein. In der Partei hofft mancher, dass es für Olaf Scholz nun ungemütlicher wird.
In der Sommerresidenz Botscharow Rutschej verbringt der Kremlchef gewöhnlich die schönsten Tage des Jahres. Doch in diesem Jahr war offenbar kaum dort.
Die geplante 1.000-Euro-Prämie für Langzeitarbeitslose, die einen Job annehmen, ist auch innerhalb der Ampel umstritten. Olaf Scholz ist skeptisch über die Wirkung der „Anschubprämie“. Der Bundeskanzler gibt auch zu, dass die Grenzkontrollen „gerade viel Ärger“ bereiten würden.
Die geplante 1.
Eine Betrugsmasche namens »Pig Butchering« treibt Menschen in den Ruin – sie kann jeden treffen. SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt erklärt, wie der Scam nach Deutschland kommt und wie man sich schützt.
Matthias Miersch soll neuer Generalsekretär der SPD werden. Bei seiner Antrittsrede warb der Niedersachse für eine "differenzierte Sicht" auf Altkanzler Schröder.
Die Bundesinnenministerin ist bei der FDP-Fraktion zu Gast, die beim Thema Migration zuletzt mit immer neuen Forderungen aufgefallen war.
Bei der AfD-Wahlparty in Brandenburg wurde ein Abschiebe-Lied gesungen.