Schlagzeilen
Nordkorea würde laut des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-un im Fall eines Angriffs von Südkorea "ohne Zögern" Atomwaffen einsetzen.
Der Kanzler denkt laut über ein Telefonat mit Kremlchef Putin nach. Moskau reagiert umgehend. Und dann zieht Scholz noch einen seltsamen Vergleich zur Vergangenheit.
Israels Luftwaffe setzt ihre Angriffe gegen die Hisbollah-Miliz im Libanon fort.
Ein russischer Journalist bedrängte offenbar Außenministerin Baerbock mit Fragen auf dem UN-Gelände in New York. Das hat jetzt ein Nachspiel.
Ein israelischer Kampfjet bombardiert ein Café in der Stadt Tulkarm im Westjordanland.
In Berlin hat eine große Demonstration unter dem Motto "Nie wieder Krieg" stattgefunden. SPD-Politiker Stegner hatte die Menge gegen sich.
Die USA und Israel ringen nach dem Raketenangriff des Irans um die richtige Antwort.
Ein Jahr vor der Bundestagswahl denken Teile von Union und SPD über eine Neuauflage der Großen Koalition nach. Kanzlerkandidat Merz räumt bereits Hindernisse aus dem Weg.
Lange schien der Streit zwischen Realos und Linken bei den Grünen beendet. Nun droht der Rückfall in alte Muster. Der designierte Spitzenkandidat Robert Habeck steht vor großen Herausforderungen.
Abbes Chihi gilt als einer der radikalsten Salafisten. Seit mehr als drei Jahren versucht die Bremer Innenbehörde, den Tunesier abzuschieben. Doch er nutzt konsequent alle Rechtsmittel, um seine Ausweisung zu verzögern.
Der SPD-Politiker Ralf Stegner hielt eine Rede bei einer Demonstration mit Sahra Wagenknecht – und wurde ausgepfiffen. An einer Stelle wurde aber auch sie ausgebuht.
Israel fliegt weiter massive Luftangriffe auf die Hisbollah und hat eine Bodenoffensive gestartet.