Schlagzeilen
Katar und Ägypten haben offenbar einen neuen Vorschlag für eine langanhaltende Waffenruhe in Gaza vorgelegt. Einem Medienbericht zufolge signalisierte die Hamas dabei ihre Bereitschaft, die Regierung abzugeben.
Katar und Ägypten haben offenbar einen neuen Vorschlag für eine lang anhaltende Waffenruhe in Gaza vorgelegt. Einem Medienbericht zufolge signalisierte die Hamas dabei ihre Bereitschaft, die Regierung abzugeben.
Im Vatikan kommen heute die dort anwesenden Kardinäle zusammen, um einen Termin für die Beisetzung von Papst Franziskus festzulegen. Ex-US-Präsident Clinton würdigte das "bemerkenswerte Leben" des verstorbenen Pontifex.
Übermäßiger Alkoholkonsum, umstrittene Tattoos – und gefährlicher Leichtsinn mit Geheiminformationen: Auch enge Vertraute wenden sich nun gegen Skandalminister Pete Hegseth. Sind die Tage des Pentagon-Chefs gezählt?
Mangelnde Trinkfestigkeit, umstrittene Tattoos – und gefährlicher Leichtsinn mit Geheiminformationen: Auch enge Vertraute wenden sich nun gegen Skandalminister Pete Hegseth. Sind die Tage des Pentagon-Chefs gezählt?
Privat- und Kassenpatienten werden nicht gleich behandelt - das erleben viele Menschen beim Arzt. Mediziner bestätigen den Eindruck. Der Grund liegt im Abrechnungssystem. Von Barbara Berner.
Beton, Asphalt, Schotter: Das Leben in der Stadt beeinflusst, was Vögel fressen, wo sie nisten - aber auch wie sie aussehen. Eine neue Studie hat die Farben der Vögel analysiert - mit überraschendem Ergebnis. Von Veronika Simon.
Das Ringen um die Nachfolge des verstorbenen Papstes Franziskus. Die Kirchenschelte der Bundestagspräsidentin. Und: Wie lange hält Trump noch zu seinem Verteidigungsminister? Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Der Druck auf Pete Hegseth wächst: Nach der nächsten Chatenthüllung kommen sogar aus der eigenen Partei klare Worte gegen den Pentagon-Chef. Das Weiße Haus blockt ab – noch.
Der Druck auf Pete Hegseth wächst: Nach der nächsten Chatenthüllung kommen sogar aus der eigenen Partei klare Worte gegen den Pentagon-Chef. Das Weiße Haus blockt ab – noch.
Es ist schon lange keine Fiktion mehr: Menschen führen Beziehungen mit KI-Chatbots. Eine Studie zeigt, warum sie das tun. Doch von den Chatbot-Apps gehen auch Gefahren aus, wie Vollbild-Recherchen zeigen.
Mehr als zwölf Jahre stand Franziskus an der Spitze der katholischen Kirche. Als Stimme in der Welt hat er immer wieder die Blicke auf diejenigen gelenkt, die an den Rändern der Gesellschaft stehen. Wo hinterlässt Papst Franziskus eine Lücke? Von Elisabeth Pongratz.