Ausland

Eine Klausel über »Aufruhr gegen die Verfassung« im 14. Zusatzartikel der US-Verfassung könnte Donald Trump von der Kandidatur bei den Wahlen im nächsten Jahr ausschließen. Zu diesem Schluss kommen Demokraten und Rechtsexperten.

Eine Klausel über »Aufruhr gegen die Verfassung« im 14. Zusatzartikel der US-Verfassung könnte Donald Trump von der Kandidatur bei den Wahlen im nächsten Jahr ausschließen. Zu diesem Schluss kommen Demokraten und Rechtsexperten.

Russland bombardiert einen Getreidehafen – kurz vor wichtigen Gesprächen. Kiew verkündet Vereinbarung mit Frankreich zur Pilotenausbildung. Und: Auszeichnung für russische Flieger. Der Überblick.

Zwei Touristen sind tot, ein dritter offenbar in Haft: Der Fall der mutmaßlich verirrten Jetskipiloten im Mittelmeer hat juristische Folgen. Und Algerien schilderte nun seine eigene Version der Ereignisse.

Zwei Touristen sind tot, ein dritter offenbar in Haft: Der Fall der mutmaßlich verirrten Jetskipiloten im Mittelmeer hat juristische Folgen. Und Algerien schilderte nun seine eigene Version der Ereignisse.

»Möge dies eine Lehre für den Aufbau einer Gesellschaft sein, die Mauern niederreißt«: Ein Stück der Berliner Mauer ist in Mexiko nahe der Grenzmauer der USA platziert worden.

Das Ministerium brauche »neue Herangehensweisen«: Der ukrainische Präsident wechselt mitten im Krieg den Verteidigungsminister. Es ist ein Schritt, der sich seit Tagen andeutet.

Das Ministerium brauche »neue Herangehensweisen«: Der ukrainische Präsident wechselt mitten im Krieg den Verteidigungsminister. Es ist ein Schritt, der sich seit Tagen andeutet.

Der nächste Schritt der Annäherung: Der israelische Außenminister Eli Cohen besucht zum ersten Mal einen der Golfstaaten, die 2020 Annäherungsabkommen mit Israel unterzeichneten. Ein zuvor geplanter Besuch war gescheitert.

Der nächste Schritt der Annäherung: Der israelische Außenminister Eli Cohen besucht zum ersten Mal einen der Golfstaaten, die 2020 Annäherungsabkommen mit Israel unterzeichneten. Ein zuvor geplanter Besuch war gescheitert.

Keine Armut, kein Hunger, Frieden: 2015 hat die Uno 17 nachhaltige Entwicklungsziele verabschiedet, sie sollten die Welt bis zum Jahr 2030 besser machen. Jetzt ist Halbzeit, der SPIEGEL zieht in acht Grafiken und Karten Bilanz.

Das ukrainische Verteidigungsministerium berichtet von einem Bootsabschuss. Russland attackiert derweil offenbar für den Getreideexport wichtige Gebiete.