Ausland

Der Süden gilt als Hauptziel der ukrainischen Gegenoffensive. Nun berichtet das Verteidigungsministerium in Kiews aber über Geländegewinne im Osten – und andauernde russische Angriffe.

Seit Beginn der Inflationswelle sind Kunden in Deutschland unsinnig hohe Preise gewohnt. Nun soll selbst ein Grundnahrungsmittel massiv teurer werden.

Die nationalkonservative Regierung liebt Familien. Doch immer weniger Frauen im Land wollen Kinder. Ihre Entscheidung hat nicht nur mit Karriere oder fehlenden Kita-Plätzen zu tun.

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat einen harten Kurs gegen Korruption angekündigt. Nun sitzt sein einstiger Unterstützer Ihor Kolomojskyj in Untersuchungshaft. Dem Oligarchen werden Betrug und Geldwäsche vorgeworfen.

Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping wird nicht zum G20-Gipfel nach Indien reisen. Stattdessen schickt er einen Stellvertreter. Dieser Schritt könnte für weitere Streitigkeiten in der ohnehin schon angeschlagenen Beziehung der beiden Länder sorgen.

Beim afrikanischen Klimagipfel in Nairobi soll es um den Ausbau erneuerbarer Energien und die Finanzierung von Klimaschutzprojekten auf dem Kontinent gehen – und Forderungen nach Schadensersatz durch die Industriestaaten.

Beim afrikanischen Klimagipfel in Nairobi soll es um den Ausbau erneuerbarer Energien und die Finanzierung von Klimaschutzprojekten auf dem Kontinent gehen – und Forderungen nach Schadensersatz durch die Industriestaaten.

Eine Klausel über »Aufruhr gegen die Verfassung« im 14. Zusatzartikel der US-Verfassung könnte Donald Trump von der Kandidatur bei den Wahlen im nächsten Jahr ausschließen. Zu diesem Schluss kommen Demokraten und Rechtsexperten.

Eine Klausel über »Aufruhr gegen die Verfassung« im 14. Zusatzartikel der US-Verfassung könnte Donald Trump von der Kandidatur bei den Wahlen im nächsten Jahr ausschließen. Zu diesem Schluss kommen Demokraten und Rechtsexperten.

Russland bombardiert einen Getreidehafen – kurz vor wichtigen Gesprächen. Kiew verkündet Vereinbarung mit Frankreich zur Pilotenausbildung. Und: Auszeichnung für russische Flieger. Der Überblick.

Zwei Touristen sind tot, ein dritter offenbar in Haft: Der Fall der mutmaßlich verirrten Jetskipiloten im Mittelmeer hat juristische Folgen. Und Algerien schilderte nun seine eigene Version der Ereignisse.

Zwei Touristen sind tot, ein dritter offenbar in Haft: Der Fall der mutmaßlich verirrten Jetskipiloten im Mittelmeer hat juristische Folgen. Und Algerien schilderte nun seine eigene Version der Ereignisse.