Gesundheit

Er wollte 30 Millionen Pfund zahlen, sie verlangte 45 Millionen: Nun hat ein Gericht im Scheidungsstreit zwischen Chrysler-Building-Miteigentümer Michael Fuchs und dessen Noch-Ehefrau eine Entscheidung verkündet.

Durch die Serie »Eine schrecklich nette Familie« wurde Christina Applegate bekannt – nun wurde die an MS erkrankte Schauspielerin auf Hollywoods »Walk of Fame« geehrt. Bei der Zeremonie dabei: ihre TV-Mutter.

In Los Angeles läuft der nächste Prozess gegen den verurteilten Sexualstraftäter Harvey Weinstein. Nun hat eine prominente Zeugin gegen den Ex-Filmmogul ausgesagt – unter Tränen.

Regisseur Paul Haggis wurde in einem Zivilprozess wegen Vergewaltigung zu 7,5 Millionen US-Dollar Schadensersatz verpflichtet. Nun hat die Jury in New York eine zusätzliche Strafzahlung verhängt.

Die Stiftung Warentest hat Kartoffelchips auf Geschmack, Schadstoffbelastung und Nährwerte untersucht. Sara Waldau erklärt, warum »Pringles« durchgefallen und Gemüsechips keine gesunde Alternative sind.

Beim Bau eines Gefängnisses hat sich Mecklenburg-Vorpommern von privaten Investoren grotesk über den Tisch ziehen lassen. Nach Versagen, Ignoranz und Korruptionsvorwürfen, wird die Regierung wohl noch mal Millionen versenken.

Jay Leno liebt Autos und Motorräder, machte aus seiner Sammelleidenschaft eine TV-Show. Nun geriet eines seiner Fahrzeuge in Brand, der US-Moderator verletzte sich schwer.

In dem wohl berühmtesten Discounter Deutschlands kaufen Anwohner frische Brötchen, Nachtschwärmer ihr Frühstück und Prostituierte Großpackungen Kondome für Übergrößen. Der Kiez-Penny ist und bleibt eine Parallelwelt.

Er soll drei Mitglieder eines Footballteams erschossen haben: Ein Student einer US-Universität ist festgenommen worden – nach mehrstündiger Flucht.

Weil Autofahrer keine Rettungsgasse bildeten, mussten Feuerwehrleute mehrere Kilometer über die Autobahn laufen, um einen 19-Jährigen aus einem Unfallwagen zu befreien.

Der türkische Innenminister Suleyman Soylu hat die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) für den Anschlag in einer Istanbuler Einkaufsstraße mit mindestens sechs Toten verantwortlich gemacht. „Nach unseren Erkenntnissen ist die Terrororganisation PKK verantwortlich“, sagte Soylu. Die Person, die die Bombe deponiert habe, sei festgenommen worden.

Schwerer Unfall bei einer Gedenkveranstaltung zum Zweiten Weltkrieg: Sechs Personen sollen laut Veranstalter an Bord der abgestürzten Maschinen gewesen sein.