Gesundheit

Auf einem Bundeswehr-Flugplatz in Schleswig-Holstein hat ein Flugzeugunglück zwei Todesopfer gefordert. Ein Learjet ist kurz nach dem Start bei einem Trainingsflug abgestürzt.

Schüler aus Sachsen sollen auf einer Klassenreise nach Auschwitz mit dem Hitlergruß posiert haben. Nachdem ihre Lehrer ein Bild von der Aktion entdeckten, zeigten sie die Beteiligten an.

Ein Unbekannter hat auf einer Autobahn in Nordrhein-Westfalen auf einen anderen Wagen gefeuert. Ein 37-Jähriger wurde verletzt. Voraus gegangen war wohl ein Konflikt über das Reißverschlussverfahren.

»Impfung macht frei«, stand im Video des Lehrers über dem Tor eines KZ. Das Land Berlin kündigte ihm wegen des Nazi-Vergleichs. Doch der Mann berief sich auf Kunst- und Meinungsfreiheit – und erzielte in zweiter Instanz einen Vergleich.

Wegen Totschlags muss sich ein Mann vor dem Schweriner Landgericht verantworten: Er soll seine Verlobte nach der Rückkehr in die gemeinsame Wohnung erstochen haben. Laut Anklage gab es zuvor einen heftigen Streit.

Mit Filmen wie »Mrs Doubtfire« ist Mara Wilson als Kind berühmt geworden. In ihrer Biografie erzählt sie nun, wie sie damals sexualisiert worden sei und wie schutzlos sie sich nach dem frühen Tod ihrer Mutter gefühlt habe.

Andreas Kieling drehte einen Film über seltene Wasservögel in den Karpaten – und wurde dabei nach eigenen Angaben von einem Bären attackiert. Übel nimmt er es dem Tier jedoch nicht.

Zwei Verdächtige sollen sich Zutritt zu den Sprechstellen verschafft haben: In einem ÖBB-Zug tönten Ausschnitte aus einer Hitler-Rede aus den Lautsprechern. Die Reaktion einiger Passagiere soll erschreckend gewesen sein.

Es ging um ein Mobiltelefon: Nach einem Wiesnbesuch im Oktober ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen den FDP-Politiker Dietmar Brockes. Nun stellte sie das Verfahren ein – einen Schlag ins Gesicht gab er jedoch zu.

Sie sitzen seit gut einem Jahr in U-Haft: Gegen vier Angehörige einer rechtsextremistischen Kampfsportgruppe aus Eisenach ist nun Anklage erhoben worden. Die Gruppe habe Personen aus der linksextremen Szene töten wollen.

Bei einem Spiel der B-Jugend sind in Berlin Streitigkeiten zwischen Fußballern, dem Schiedsrichter und Zuschauern eskaliert. Ein 16-Jähriger wurde von Rettungskräften in eine Klinik gebracht.

Weil er seine Ruhe haben wollte, spritzte ein Pfleger seinen Patienten in einer Münchner Klinik Medikamente – zwei von ihnen starben. Nun ist der Mann wegen Mordes schuldig gesprochen worden.