Ausland

Israels Regierung fordert ein hartes Durchgreifen gegen Demonstranten, doch ein Polizeichef aus Tel Aviv wollte dem nicht folgen. Hunderte gingen daraufhin erneut auf die Straße.

Bei der Aufarbeitung der gewaltsamen Proteste in Frankreich geraten in einer Stadt nun auch Armeeangehörige in Verdacht: Sie sollen vermummt Randalierer verprügelt haben. Die Polizei ließ sie offenbar gewähren.

Die Angst vor einem nuklearen Anschlag im Kriegsgebiet. Karlsruhe verbietet der Ampel eine schnelle Abstimmung über das Heizungsgesetz. Und: das ewige Drama um Boris Johnson. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.

Die Stadt liegt im Westen der Ukraine, weit von der Front entfernt. Aber auch hier schlugen Raketen der Russen ein. Bürgermeister und Gouverneur melden: Es gibt Opfer und Schäden an der Infrastruktur.

Wenn er schneller Waffen erhalten hätte, dann wäre die Ukraine mit ihrer Offensive längst weiter, sagt Präsident Selenskyj im Interview mit dem US-Sender CNN. Der Reporterin beantwortet er auch sehr persönliche Fragen.

Stapelweise Dokumente – und eine Person, die versucht, Kisten wegzuschaffen: Das US-Justizministerium hat Schwärzungen in Dokumenten über die Durchsuchung bei Trump entfernt. Es werden interessante Details sichtbar.

Stapelweise Dokumente – und eine Person, die versucht, Kisten wegzuschaffen: Das US-Justizministerium hat Schwärzungen in Dokumenten über die Durchsuchung bei Trump entfernt. Es werden interessante Details sichtbar.

Taylor T. war beim Sturm aufs Kapitol dabei und wurde Ende Juni festgenommen, als er bewaffnet am Haus der Obamas auftauchte. Die Staatsanwaltschaft schildert nun die verstörenden Ereignisse vor der Festnahme.

Als er eine Universität nahe Lissabon besuchte, fühlte sich der portugiesische Präsident de Sousa plötzlich schlecht. Er verlor kurz das Bewusstsein und wurde in eine Klinik gebracht. Inzwischen geht es ihm besser.

Der erste Verdacht der Feuerwehr hat sich in einer Untersuchung bestätigt: Bei dem Pulver, das im Weißen Haus entdeckt wurde, handelt es sich tatsächlich um Kokain. Unklar ist, wie die Droge in den West Wing gelangte.

14 gebrochene Knochen in den Händen, Hämatome über den ganzen Körper. Die russische Journalistin Jelena Milaschina ist schwer von einem Angriff in Tschetschenien gezeichnet. Nun wurde wohl ein Strafverfahren eingeleitet.

Sergej Tichanowski wollte Präsident in Belarus werden. Dann wurde er festgenommen und zu 18 Jahren Haft verurteilt. Nach einer kryptischen Nachricht zeigt sich seine Ehefrau, Swetlana Tichanowskaja, nun erleichtert.