Ausland

Drei Menschen wurden in Florida getötet – offenbar wegen ihrer schwarzen Haut. Zur Gedenkfeier nach dem Verbrechen in Jacksonville war auch Ron DeSantis angereist. Es wurde ein frostiger Empfang.

In Libyen sind viele gegen eine Normalisierung der Beziehung zu Israel. Da sorgte ein offenbar inoffizieller Termin auf Ministerebene für erhebliche Unruhe – und hat nun personelle Konsequenzen.

Kopftücher sind bereits seit 2004 aus französischen Schulen verbannt, nun sollen Abayas folgen. Laut Bildungsminister Attal ist das islamische Kleidungsstück »eine religiöse Geste«.

In Forte dei Marmi urlaubt traditionell Italiens Oberschicht. Strandplätze können 500 Euro, Doppelzimmer 2000 Euro am Tag kosten. Doch nun fällt in den Ort eine Spezies von Superreichen ein, die bei den Anwohnern gar nicht willkommen ist.

Demonstrationen, Ausschreitungen, Wut: Nach dem Putsch in Niger ist Senegal der letzte Partner des Westens in der Sahelzone – doch auch hier schlägt die Stimmung um. Warum nur? Sechs Begegnungen.

In Russland glauben viele, dass nicht der Wagner-Chef selbst, sondern ein Doppelgänger beim Flugzeugabsturz gestorben ist. Schließlich soll auch Präsident Putin einige Doubles haben – besonders seit Kriegsbeginn.

Die ukrainische Gegenoffensive kommt nur schleppend voran. Nach einem strategisch wichtigen Gebietsgewinn soll es nun Richtung Süden weitergehen. Präsident Selenskyj hofft derweil auf Entscheidungen zu Waffenlieferungen.

Bei Saarbrücken ist ein Paar in einem Waldstück von einem Mann lebensgefährlich verletzt worden. Der Tatverdächtige, der bereits festgenommen wurde, hat mit einem Messer auf sie eingestochen. Am Sonntag wurde ein Haftbefehl gegen den Mann erlassen.

Dürren und Wassermangel nehmen weltweit zu. Unter anderem Mexiko und die Vereinigten Arabischen Emirate versuchen deshalb, gezielt Regen zu erzeugen – mit Chemikalien, die in die Wolken gesprüht werden.

Der Forscher Reiner Klingholz erklärt im Interview seine Theorie der »doppelten Überbevölkerung«, den Bevölkerungsschwund in China und wieso das Propagieren konservativer Werte nicht zu mehr Geburten führt.

»Er weiß sehr genau, warum er und seine Freunde sich versteckt halten«: Nach mehreren Anschlägen auf Israelis im Westjordanland hat Premier Netanyahu den mutmaßlichen Drahtziehern gedroht. Die Hamas warnt vor Gegenschlägen.

Ein 17-jähriger Ukrainer wird nach Russland gebracht. Seine Patentante und Großmutter versuchen, ihn nach Deutschland zu holen – vergeblich. Bilder des Jungen zeigen ihn nun mit russischen Militärsymbolen.