Ausland

Ob Trump wegen versuchter Beeinflussung der Wahlergebnisse in Georgia angeklagt wird, könnte eine Grand Jury am Dienstag entscheiden. Dann dürfte auch die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungsergebnisse präsentieren.

Dem britischen Verteidigungsministerium zufolge könnte es sein, dass Russland nicht mehr länger für die Aktivitäten der Söldnergruppe aufkommt. Wird Belarus neuer Geldgeber?

Die Linkenabgeordnete Gökay Akbulut hat bei ihrer Einreise in die Türkei am Flughafen erfahren, dass ein Haftbefehl gegen sie vorliegt. Die Bundesregierung griff einem Bericht zufolge ein, um ihre Freilassung zu erreichen.

Die Linkenabgeordnete Gökay Akbulut hat bei ihrer Einreise in die Türkei am Flughafen erfahren, dass ein Haftbefehl gegen sie vorliegt. Die Bundesregierung griff einem Bericht zufolge ein, um ihre Freilassung zu erreichen.

Andrea Gonzalez, die bisherige Vize-Kandidatin, wird Nachfolgerin des getöteten ecuadorianischen Präsidentschaftskandidaten Fernando Villavicencio. Sie hat bisher kein öffentliches Amt bekleidet.

Andrea Gonzalez, die bisherige Vizekandidatin, wird Nachfolgerin des getöteten ecuadorianischen Präsidentschaftskandidaten Fernando Villavicencio. Sie hat bisher kein öffentliches Amt bekleidet.

Auf seinem Weg nach Paraguay stattet der taiwanische Vizepräsident William Lai Ching-te New York einen Kurzbesuch ab. China wittert darin eine geheime Absprache – und hat bereits ein Schreiben in harschem Ton veröffentlicht.

Der Druck auf die Bundesregierung wächst: Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hat erneut Taurus-Marschflugkörper gefordert. Und: Offenbar wieder Drohnenattacke auf der Krim. Der Überblick.

»Demokratie oder Rebellion«: Der Protest in Israel gegen den Umbau der Judikative reist nicht ab. Allein in Tel Aviv demonstrieren zum wiederholten Male etwa 100.000 Menschen.

In Niger hat der gestürzte Präsident Mohamed Bazoum nach internationaler Kritik offenbar ärztliche Hilfe erhalten. Ihm und seiner Familie soll es den Umständen entsprechend gut gehen.

In Niger hat der gestürzte Präsident Mohamed Bazoum nach internationaler Kritik offenbar ärztliche Hilfe erhalten. Ihm und seiner Familie soll es den Umständen entsprechend gut gehen.

Zuletzt hatte es Anzeichen einer Normalisierung der Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und Israel gegeben. Nun soll sich ein Botschafter für die die Rechte der Palästinenser einsetzen – ohne permanent vor Ort zu sein.