Schlagzeilen
Elon Musk ist Vertrauter von US-Präsident Trump - und zuständig für umstrittene Sparmaßnahmen bei den Bundesbehörden in den USA. Bald gibt der umstrittene Tech-Milliardär laut Medienberichten angeblich sein Amt auf.
Im Wahlkampf versprach die Union einen wirtschaftsfreundlichen "Politikwechsel". Doch die bisherigen Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen stimmen Wirtschaftsverbände pessimistisch.
Elon Musk ist der umstrittenste Akteur der Trump-Regierung, seine Agentur Doge soll den Regierungsapparat drastisch verschlanken. Steht der Multimilliardär jetzt vor dem Abschied? Das Weiße Haus reagierte auf entsprechende Medienberichte verhalten.
Elon Musk ist der umstrittenste Akteur der Trump-Regierung, seine Agentur Doge sollte den Regierungsapparat drastisch verschlanken. Jetzt steht der Multimilliardär laut Medienberichten vor dem Abschied.
Deutschland steckt in einer wirtschaftlichen Krise, doch die Teilnehmer der Koalitionsverhandlungen zeigen sich davon "scheinbar unbeeindruckt" - so steht es in einer Erklärung der deutschen Wirtschaft. Von Hans-Joachim Vieweger.
Mit Niedersachsens Regierungschef Weil verlässt einer der dienstältesten Ministerpräsidenten die erste politische Reihe. Warum er zurücktritt und wofür er in Erinnerung bleiben wird. Von Annette Deutskens und Katharina Seiler.
Der Dax schließt am Mittwoch mit einem Minus von 0,66 Prozent bei 22.390,84 Punkten. Trump will um 16 Uhr die neuen Zölle bei einer Veranstaltung im Rosengarten des Weißen Hauses bekanntgeben.
Mit Warnungen vor Rückschritten bei Inklusion und Diversität hat der Weltgipfel für die Rechte von Menschen mit Behinderungen begonnen. Dabei geht es auch um ganz konkrete Verbesserungen. Von Anne-Katrin Mellmann und Claudia Buckenmaier.
Die Staatsanwaltschaft warf Eric Adams Korruption vor. Dann wurde die Klage gegen den früheren New Yorker Bürgermeister wieder zurückgezogen: US-Präsident Donald Trump soll Druck ausgeübt haben.
Trotz Verurteilung hofft Marine Le Pen auf eine Chance bei der Präsidentschaftswahl 2027. Ihre Kampfansage an die Justiz wird Frankreich prägen. SPIEGEL-Korrespondentin Britta Sandberg berichtet aus Paris.
Trotz Verurteilung hofft Marine Le Pen auf eine Chance bei der Präsidentschaftswahl 2027. Ihre Kampfansage an die Justiz wird Frankreich prägen. SPIEGEL-Korrespondentin Britta Sandberg berichtet aus Paris.
Elon Musk soll sich bald aus der US-Politik zurückziehen. Berichten zufolge will er sich mehr um seine Unternehmen kümmern.