Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

USA: Elon Musk zieht sich angeblich als Trump-Berater zurück

Elon Musk ist Vertrauter von US-Präsident Trump - und zuständig für umstrittene Sparmaßnahmen bei den Bundesbehörden in den USA. Bald gibt der umstrittene Tech-Milliardär laut Medienberichten angeblich sein Amt auf.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Wirtschaft: Verbände kritisieren Pläne von Union und SPD

Im Wahlkampf versprach die Union einen wirtschaftsfreundlichen "Politikwechsel". Doch die bisherigen Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen stimmen Wirtschaftsverbände pessimistisch.

Quelle: © 2025 Ströer Digital Publishing GmbH
Ausland

USA: Donald Trump deutet Rückzug von Elon Musk an

Elon Musk ist der umstrittenste Akteur der Trump-Regierung, seine Agentur Doge sollte den Regierungsapparat drastisch verschlanken. Jetzt steht der Multimilliardär laut Medienberichten vor dem Abschied.

Quelle: Stern
News

Die Wirtschaft kriselt - und keinen interessiert es?

Deutschland steckt in einer wirtschaftlichen Krise, doch die Teilnehmer der Koalitionsverhandlungen zeigen sich davon "scheinbar unbeeindruckt" - so steht es in einer Erklärung der deutschen Wirtschaft. Von Hans-Joachim Vieweger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Niedersachsens Ministerpräsident: Was hinter Weils Rückzug steckt

Mit Niedersachsens Regierungschef Weil verlässt einer der dienstältesten Ministerpräsidenten die erste politische Reihe. Warum er zurücktritt und wofür er in Erinnerung bleiben wird. Von Annette Deutskens und Katharina Seiler.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Dax schwächelt vor Trump-Zollbekanntgabe

Der Dax schließt am Mittwoch mit einem Minus von 0,66 Prozent bei 22.390,84 Punkten. Trump will um 16 Uhr die neuen Zölle bei einer Veranstaltung im Rosengarten des Weißen Hauses bekanntgeben.

Quelle: Stern
News

Rechte von Menschen mit Behinderung: Ein Gipfel als "wichtiges Signal"

Mit Warnungen vor Rückschritten bei Inklusion und Diversität hat der Weltgipfel für die Rechte von Menschen mit Behinderungen begonnen. Dabei geht es auch um ganz konkrete Verbesserungen. Von Anne-Katrin Mellmann und Claudia Buckenmaier.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de