Ausland

Das Flusswasser ist an vielen Tagen so verschmutzt, dass Menschen nicht hinein sollten. Bei Olympia 2024 sollen jedoch Wettkämpfe in der Seine stattfinden. Deshalb baut die Stadt ein gigantisches Überlaufbecken.

Erst wurde ihr Ehemann befragt, nun ist auch Schottlands langjährige Regierungschefin Nicola Sturgeon festgenommen worden. Bei den Ermittlungen der Polizei geht es um die Parteifinanzen der SNP.

Die vier kolumbianischen Geschwister, die nach wochenlanger Suche aus dem Regenwald gerettet worden waren, sind im Krankenhaus und außer Lebensgefahr. Nur die Nahrungsaufnahme ist noch schwierig.

Ursula von der Leyen, Giorgia Meloni und Mark Rutte werben in Tunis für ein Migrationsabkommen – und bieten Präsident Saied viel Geld. Doch der Autokrat sagt, er wolle nicht Europas Grenzpolizei spielen.

Sie wussten nicht, wo sie sind und sendeten ein Notsignal: Die griechische Küstenwache hat ein Segelboot mit zahlreichen Migranten in Sicherheit gebracht.

Eine Waffenpause sollte humanitäre Versorgung ermöglichen – für 24 Stunden hielten sich die Konfliktparteien im Sudan weitgehend daran. Doch am Morgen gingen die Gefechte in Vororten der Hauptstadt Khartum weiter.

In den russisch besetzten Gebieten in der Südukraine dürfte nach Ansicht des britischen Verteidigungsministeriums bald das Süßwasser knapp werden. Im Flutgebiet suchen Helfer nach Vermissten.

Vor 15 Monaten strandete eine Antonow An-124 am Flughafen Toronto – der russische Betreiber kann sie seitdem nicht abholen. Kanada kündigt nun an: Die Maschine soll in ukrainischen Besitz übergehen.

40 Tage waren sie im Dschungel verschollen, nun blickt ganz Kolumbien erleichtert auf ein Krankenhaus: Die vier geretteten Geschwister sind nach Angaben der Ärzte außer Gefahr. Nicht nur die Großeltern sind glücklich.

Tico schwamm von Brasilien aus so weit wie kaum eine Seekuh zuvor, mehr als 5000 Kilometer. Dann nahm ihn Venezuela gefangen. Seither gibt es einen Streit ums Tierwohl – und einen Kampf der politischen Systeme.

Donald Trump poltert auf einer Wahlkampfveranstaltung gegen die US-Justiz. Es handele sich um eine »politische Kampagne«, die Anklage gegen ihn sei »eine der schrecklichsten Formen des Machtmissbrauchs«.

Viele Briten können sich die steigenden Lebenshaltungskosten nicht mehr leisten. Tafeln und Lebensmittelretter versorgen effizient und routiniert Millionen Menschen. Wie konnte es so weit kommen?