Ausland

Seit 1990 wurden einige der alten Panzer des Typs 2A4 in Spanien nicht mehr repariert. Nun sollen sie für die Ukraine einsatzbereit gemacht werden.

Ein Team um die ukrainischen Ärzte Viktor und Yurii behandelt verletzte Soldaten in der Nähe der Front. Auch russische Kämpfer landen in dem Feldlazarett – die sind für die Ukrainer sogar nützlich.

Kremlchef Wladimir Putin hat angekündigt, den letzten großen Abrüstungsvertrag mit den USA auszusetzen. Was regelt das »New Start« und was bedeutet die Entscheidung? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Abkommen.

Bei einem Treffen von Russlands Präsident Putin mit einem chinesischen Spitzendiplomaten betonen die beiden Großmächte ihre Verbundenheit – und geben sich gegenüber dem Westen betont trotzig.

Bei einem Einsatz des israelischen Militärs in Nablus sind mehrere Personen getötet worden, darunter offenbar auch ein Jugendlicher. Die Stadt gilt als Hochburg militanter Palästinenser – die drohen nun mit Vergeltung.

Die deutsch-iranischen Beziehungen befinden sich an einem Tiefpunkt. Berlin kritisiert die Repression Teherans, das Regime rächt sich – mit einem Schauprozess gegen einen deutschen Staatsbürger.

Laut einer Umfrage stehen viele Menschen im Westen hinter der Ukraine: Kiew soll den Krieg gegen Moskau gewinnen. Doch anderswo bevorzugt man ein baldiges Ende des Konflikts – egal, ob die Ukraine Territorium aufgibt.

Moskau hat seine militärischen Ziele weitgehend verfehlt, sagt Russland-Expertin Sabine Fischer. Das zeigten die Gefechte um Bachmut. Chinas angekündigte Friedensinitiative hält sie für bedenklich.

Die Niederlande machten die Beobachtung eines russischen Schiffes in der Nähe eines Offshore-Windparks publik. Nun meldet Belgien einen ähnlichen Vorfall. Ein Minister hat bereits einen konkreten Verdacht.

Nordkorea ist international isoliert und kämpft immer wieder mit Lebensmittelengpässen, jüngst sollen Hunderte Häftlinge verhungert sein. Ein staatliches Propagandaorgan warnt dennoch vor externen Hilfen.

Nach Wladimir Putins großer Rede zur Lage der Nation hat US-Präsident Joe Biden am Abend nachgezogen. Putin hetzte gegen den Westen, doch eine große Ankündigung blieb aus. Biden beschwor die Einigkeit des Westens. Ein deutscher General sieht die Ukraine in einer schwierigen Phase. Mehr zum Krieg in der Ukraine hier im Ticker.

Die ukrainische Armee muss laut Brigadegeneral Christian Freuding zunehmend Reservisten einsetzen, um die eigenen Truppen aufzufrischen. Westliche Kampfpanzer würden die Lage der Verteidiger aber bald verbessern. Die News.