Ausland

Der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi befindet sich seit dem Nachmittag in einer mailändischen Klinik. Es geht um seine chronische Leukämie – die Kontrollen seien aber »normale medizinische Praxis«.

Kommenden Dienstag muss sich Ex-Präsident Trump für die illegale Aufbewahrung von Geheimdokumenten verantworten. Kurz vorher haben seine Anwälte nun hingeschmissen. Das könnte für Probleme sorgen.

Russen haben den Staudamm von Nowa Kachowka gesprengt, sagt Ihor Sirota, Chef des staatlichen ukrainischen Betreiberkonzerns. Der Damm sei schon vor Monaten von russischem Militär vermint worden. Er fordert eine unabhängige Aufklärung.

In der Hamburger Hafencity hat es am Freitagnachmittag eine große Explosion gegeben. In einem Gebäude waren nach Angaben der Feuerwehr mehrere Gasflaschen explodiert. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe warnt.

Nach dem Bruch des Kachowka-Staudamms weiß niemand, wo weggeschwemmte Sprengfallen an Land gespült werden. Minenräumer versuchen, das Schlimmste zu verhindern.

Einen Tag nach dem Attentat in Frankreich schweben noch immer zwei Kleinkinder in Lebensgefahr. Währenddessen überbieten sich die politische Rechte und Rechtsextreme darin, den Anschlag politisch zu vereinnahmen.

Einen Tag nach dem Attentat in Frankreich schweben noch immer zwei Kleinkinder in Lebensgefahr. Währenddessen überbieten sich die politische Rechte und Rechtsextreme darin, den Anschlag politisch zu vereinnahmen.

Der Londoner High Court hat den Antrag auf eine Berufungsverhandlung des Journalisten Julian Assange gegen seine Auslieferung in die USA abgelehnt. Jetzt bleibt ihm noch die Hoffnung auf den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.

Was können Kandidaten wie der erzkonservative DeSantis, Trumps Ex-Vize Pence oder eine Frau wie Nikki Haley bei den US-Vorwahlen erreichen? SPIEGEL-Korrespondent Roland Nelles analysiert das Bewerberfeld der Republikaner.

Der US-Bundesstaat Alabama diskriminiert mit dem Zuschnitt seiner Wahlbezirke schwarze Wähler – laut dem Obersten Gerichtshof ist eine Reform zwingend. Das Urteil hat auch Folgen für die Präsidentschaftswahlen 2024.

Auch diese Nacht hat Russland offenbar Ziele in der Ukraine beschossen. Nach Angaben aus Kiew kam mindestens ein Mensch ums Leben. Und: Der Dammbruch ändert nach Expertenmeinung wenig an der militärischen Lage. Die News.

Gerichtstermin Nummer zwei: Dem Ex-Präsidenten droht womöglich eine Haftstrafe, weil er geheime Papiere in seinem Feriendomizil versteckt haben soll. Doch mit etwas Glück kann sich Trump vielleicht aus der Affäre ziehen.