Ausland

Es war eine der umstrittensten Fragen beim Brexit: wie umgehen mit Nordirland? Nun haben EU und britische Regierung den Punkt nach jahrelangem Streit geklärt.

Sie sollen sich Gehalt und Luxusautos erschwindelt haben: In Mailand haben Ermittler Vermögen einer EU-Abgeordneten und einiger Mitarbeiter sichergestellt. Ein Verdächtiger soll eng mit der Parlamentarierin verwandt sein.

Millionen von Kindern in der Ukraine befinden sich in einer katastrophalen Notlage. Welche Hilfe brauchen sie jetzt? Die Vorsitzende von Save the Children über verängstige Familien und Erlebnisse mit Langzeitfolgen.

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird 75 – doch der Uno-Menschenrechtsrat muss sich mit Krieg beschäftigen. Vor der Sitzung beklagt Außenministerin Baerbock mangelnde Sanktionsmöglichkeiten des Gremiums.

Nur noch Reste treiben im Wasser: Ein überfülltes Holzboot ist an Italiens Küste zerschellt, fast 60 Menschen starben. Erneut regt sich Kritik an Roms Migrationspolitik.

Bei einer Attacke auf die Stadt Chmelnyzkyj sind dem Bürgermeister zufolge Drohnen aus Iran zum Einsatz gekommen. Und: Laut einem Bericht gab es bisher mehr als 70.000 russische Kriegsverbrechen. Die News.

Italiens größte Oppositionspartei hat eine neue Vorsitzende: Entgegen den Umfragen wurde die queere, progressive Elly Schlein gewählt. Sie positioniert sich als Gegenentwurf zur postfaschistischen Ministerpräsidentin.

Der Ukrainekrieg tritt in eine neue Phase ein: Die russischen Truppen haben sich eingegraben – doch Satellitenbilder zeigen, wie sich in den Basen neue Einheiten formieren. Wagt Moskau eine neue Offensive?

Mexikos Präsident Obrador will die aufgeblähte Wahlbehörde entschlacken – doch viele Landsleute sorgen sich um die Organisation freier Wahlen. In Mexiko-Stadt besetzten Demonstranten den zentralen Platz.

Der ukrainische Präsident hat einen Top-Militär abgesetzt – ohne Gründe zu nennen. In Polen ist ein Manöver geplant. Und: offenbar russisches Flugzeug nahe Minsk gesprengt. Die jüngsten Entwicklungen.

Die Opposition sprach von einem »Pogrom« gegen die Palästinenser: Nach einem Angriff mit zwei Toten haben israelische Siedler im Westjordanland randaliert. Es fielen Schüsse, mindestens ein Mensch starb.

Der ukrainische Militärgeheimdienst rechnet mit einer Offensive im Frühjahr, die auch Angriffe auf russisches Territorium beinhalten könnte. Bislang soll Russland keine Waffen aus China haben. Selenskyj freut sich über die neuen EU-Sanktionen gegen Russland. Was in der Nacht passiert ist.