Ausland

Der „Washington Post“ zufolge überschreitet US-Präsident bei der Unterstützung der Ukraine Putins rote Linien - weil dieser nur blufft. Derweil gab es in der Nacht weitere Angriffe auf Kiew sowie in Russland. Was im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.

Zum ersten Mal seit dem russischen Angriff auf die Ukraine werden die Menschen in Russland selbst zur Zielscheibe. Man könnte meinen, sie wachten jetzt auf. Doch meine Landsleute sind zu Meistern des Verdrängens geworden.

Der Vorwahlkampf in den USA nimmt Fahrt auf: Am 23. August sollen die republikanischen Bewerber um die Präsidentschaftskandidatur erstmals im Fernsehen gegeneinander antreten. Donald Trump ziert sich.

Er reagiert per Dekret, gleichzeitig steckt Ecuadors konservativer Staatschef mitten in einem Amtsenthebungsverfahren. Nun kündigt Guillermo Lasso an: Bei den vorgezogenen Neuwahlen im August werde er nicht kandidieren.

Untersuchung abgeschlossen: Dem früheren Vizepräsidenten der USA drohen keine strafrechtlichen Konsequenzen in der Affäre um bei ihm entdeckte geheime Regierungsdokumente. Der Zeitpunkt kommt für ihn günstig.

Ehemalige deutsche Luftwaffenoffiziere bilden Kampfjetpiloten in China aus: Nach der Enthüllung von SPIEGEL und ZDF werden Forderungen nach Konsequenzen laut. Verteidigungsminister Pistorius kündigt eine Überprüfung an.

»Unsere Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt«: Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg hat die Freilassung zweier Bürger aus Iran bekannt gegeben. Auch ein Däne kann offenbar zurück in seine Heimat.

Mehr als sieben Monate nach der Tötung einer Studentin im bayerischen Aschau hat eine Spaziergängerin das Handy der jungen Frau in einem Fluss entdeckt. Das Mobiltelefon werde derzeit auf Spuren ausgewertet, teilte die Polizei am Freitag mit.

Sie steuerten Jets der Bundeswehr, nun bilden Ex-Soldaten in der Volksrepublik Militärflieger aus – und kassieren dafür horrende Gehälter. Für die deutschen Sicherheitsbehörden stellen sich heikle Fragen.

Seit Beginn der Protestwelle geht das Regime äußerst hart gegen Protestierende vor. Nun haben Sicherheitsleute in Irans Kurdenregion offenbar das Feuer auf Demonstrierende eröffnet und mindestens 25 von ihnen verletzt.

Zu alt? Zu wackelig? Der Sturz von Joe Biden auf einer Bühne befeuert die Diskussion über die Fitness des US-Präsidenten. Donald Trump reagierte überraschend nicht mit Häme – das überließ er anderen.

Drohungen gegen Taiwan gibt es aus Peking regelmäßig. Der neue Verteidigungsminister nimmt sich nicht aus – hat aber nun den Zeitpunkt provokant gewählt: unmittelbar vor einem Treffen mit Amtskollege Pistorius.