Ausland

Der türkische Präsident Erdoğan steuert auf ein Vierteljahrhundert an der Macht zu. Die Opposition ist nach der Wahlniederlage demoralisiert. Wie steht es um die Demokratie im Land?

Im Kosovo liefern sich militante Serben Straßenschlachten mit Polizei und Kfor-Truppen. Ministerpräsident Kurti will nun deeskalierend einwirken – und stellt Bedingungen an die »gewalttätigen Mobs«.

Die US-Luftwaffe hat Computer Drohnen steuern lassen – mit bedenklichem Ergebnis. Auch ein verhängtes Tötungsverbot umschiffte die künstliche Intelligenz.

Die EU verpflichtet sich zum stärkeren Schutz von Frauen und Mädchen – nachdem der Europarat diese Ziele bereits 2011 beschlossen hatte. Die späte Unterzeichnung hat seine Gründe. Und setzt nun EU-Länder unter Zugzwang.

Erst im Dezember sind auf mysteriöse Art und Weise vier Airbus A340-300, die lange im Liniendienst von Turkish Airlines in den Iran gelangt. Nun hat sich das Land zwei weitere Maschinen gesichert. Der Kauf soll mithilfe ausländischer Scheinfirmen erfolgt sein.

Donald Trump wird 77, Joe Biden ist 80, beide wollen noch mal US-Präsident werden. Nun stürzte der Amtsinhaber nach einer Rede. Sein Vorgänger hält sich mit Häme zurück – und erinnert stattdessen an eigene Fehltritte.

Eine weitere russische Angriffswelle richtet sich gegen Kiew. Die Schweiz will keine Waffen an die Ukraine liefern lassen. Und: Nato-Luftwaffenübung über Deutschland. Das sind die jüngsten Entwicklungen.

Eine weitere russische Angriffswelle richtet sich gegen Kiew. Die Schweiz will keine Waffen an die Ukraine liefern lassen. Und: Nato-Luftwaffenübung über Deutschland. Das sind die jüngsten Entwicklungen.

In der russischen Grenzregion Belgorod melden Bewohner am Donnerstag „verheerende Zerstörungen“. Moskau will mehr als 50 „Terroristen“ getötet haben. Was heute im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.

Nach dem Repräsentantenhaus billigte auch der Senat einen Gesetzentwurf, mit dem das Schuldenlimit in den USA vorerst ausgesetzt werden soll. Der US-Regierung wäre in wenigen Tagen das Geld ausgegangen.

Nach dem Repräsentantenhaus billigte auch der Senat einen Gesetzentwurf, mit dem das Schuldenlimit in den USA vorerst ausgesetzt werden soll. Der US-Regierung wäre in wenigen Tagen das Geld ausgegangen.

In Israel sind Tausende Menschen für die Rechte sexueller und geschlechtlicher Minderheiten marschiert. Es war die erste Pride-Parade unter der neuen rechts-religiösen Regierung, in der offen homophobe Minister sitzen.