Ausland

Die USA beschuldigen China, einen gewaltigen Spionageballon über die Vereinigten Staaten geschickt zu haben. Peking weist den Spähvorwurf zurück - äußert aber auch Bedauern. Nun verschiebt US-Außenminister Blinken seine geplante China-Reise.

Nachdem im Luftraum der USA ein chinesischer Beobachtungsballon entdeckt wurde, will Außenminister Antony Blinken nicht wie geplant nach Peking reisen. China hingegen bedauert den angeblich verirrten »zivilen« Ballon.

Seit 2018 sitzt Farhad Meysami in iranischer Haft. Über soziale Medien wurden nun Fotos veröffentlicht, die den Arzt nach mehrmonatigem Hungerstreik zeigen sollen. Sie sind schwer zu ertragen.

In Mannheim löst ein Brand einen Großalarm aus. Im betroffenen Gewerbegebäude sollen mehrere Stockwerke brennen. Das Haus soll einsturzgefährdet sein, Teile fallen herunter. Anwohner werden aufgerufen, Türen und Fenster geschlossen zu halten.

Im Vorfeld der Präsidentschafts- und Parlamentswahlen rutschen Erdoğans Umfragewerte ab. Nun versucht er, die Gunst der Wählerinnen und Wähler mit etlichen Entlastungspaketen zurückzugewinnen.Von Gastautor Emre Deliveli

Das Verhältnis zwischen den USA und China ist dramatisch schlecht. Nun schwebt ein mysteriöser Spionageballon über dem amerikanischen Nordwesten. Soll er Raketensilos ausspähen?

Bald jährt sich Russlands Angriff auf die Ukraine. Die USA sollen Moskau laut Medienberichten 20 Prozent des Landes angeboten haben, um einen Frieden zu erzielen. Kremlsprecher Peskow hat die Meldungen nun zurückgewiesen.

Sie riskieren ihr Leben für die Demokratie: In Thailand haben zwei Aktivistinnen seit zweieinhalb Wochen nichts gegessen und kaum getrunken.

Sie transportieren Leichen durch Granatenhagel, sprechen Trauerreden, während die Russen schießen. In einer Stadt ohne Wasser oder Strom halten ein paar Ukrainer den Betrieb aufrecht. Warum bleiben sie hier?

Über den USA ist ein chinesischer Beobachtungsballon entdeckt worden. Tatsächlich gibt es zahlreiche Spionageaktivitäten der Supermächte: Cyberattacken, trojanische Parks, tote Agenten – der Überblick.

Amateuraufnahmen zeigen den Flug des mutmaßlich chinesischen Spionageballons über den USA. Ein Verteidigungsexperte spricht von einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt – was haben die Chinesen vor?

Nach dem Tod von acht Geflüchteten fleht Lampedusas Bürgermeister bei Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni um Hilfe. Die ist heute bei Olaf Scholz zu Gast – und wird von der SPD für ihre Flüchtlingspolitik kritisiert.