Ausland

Zwei Jahre nach dem Militärputsch wehrt sich die Bevölkerung in Myanmar mit stillen Protesten, die Opposition bewaffnet sich im Untergrund. Sicherheitsexperte Felix Heiduk über die Möglichkeit eines Gegenputsches.

Tagelang flog ein mutmaßlicher Spionageballon Chinas über US-Territorium, am Samstag schossen ihn US-Kampfjets über dem Atlantik ab. Die Regierung in Peking ist verärgert – und will sich »notwendige Reaktionen« vorbehalten.

Im US-Bundesstaat Oklahoma dürfen nach einem Gerichtsurteil auch Cannabiskonsumenten vorerst weiter Schusswaffen besitzen. Ein entsprechendes Bundesgesetz ist laut der Entscheidung verfassungswidrig.

Im November befreiten ukrainische Soldaten die Hafenstadt. Doch die Russen schießen weiter vom anderen Flussufer, und die Menschen fragen sich: Können wir einander je wieder vertrauen?

Die USA haben den chinesischen Ballon offenbar über dem offenen Meer abgeschossen. Eine Militäraktion ist auf dem Weg, die Trümmer einzusammeln.

Mehr als 250 Feuer lodern in Chile, verursacht durch eine große Hitzewelle. Bisher sind dabei schon 22 Menschen gestorben, Hunderte wurden verletzt und mehr als 1500 Häuser zerstört – bisher.

US-Kampfjets haben den chinesischen Beobachtungsballon, der seit Donnerstag gesichtet wurde, abgeschossen. Ein Video zeigt den Moment, in dem der Ballon getroffen wird und zerplatzt.

Ein brasilianischer Senator soll an konspirativen Treffen gegen die Wahlbehörde teilgenommen haben. Es sollte ein Komplott gegen den nun amtierenden Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva geschmiedet werden.

Hunderttausende unzufriedene Franzosen sind gegen die geplante Rentenreform auf die Straße gegangen. Doch Präsident Emmanuel Macron will sein Projekt zügig durchziehen – und stärkt damit seine politischen Gegner.

Scheitern die Pläne, die Ukraine mit zwei Panzerbataillonen auszustatten? Bisher gibt es jedenfalls kaum feste Lieferzusagen europäischer Staaten. Portugal legte sich nun fest – unter einer Bedingung.

Gleichgeschlechtliche Paare können in Japan nicht heiraten. Nun hat ein ranghoher Beamter sie zusätzlich hart beleidigt.

Israelische Streitkräfte haben ein Flüchtlingslager im Westjordanland gestürmt. Sie suchten offenbar in Folge eines bewaffneten Angriffs nach Verdächtigen. Ein Bewohner wirft dem Militär Willkür vor.