Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Ausland

Benjamin Netanyahu reist zu Viktor Orbán nach Ungarn

Israels Ministerpräsident Benjamin Natanyahu folgt am Mittwoch einer Einladung seines ungarischen Amtskollegen Viktor Orbán. Der widersetzt sich dem Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs.

Quelle: Spiegel
Ausland

Grönland: Frederiksen plant Reise nach Vance-Besuch

Um Einheit zu demonstrieren, will die dänische Regierungschefin Frederiksen nach Grönland reisen – einen Tag, nachdem J.D. Vance dort war. Seine Kritik hatte Kopenhagen entschieden zurückgewiesen.

Quelle: Spiegel
News

Trump sind steigende Auto-Preise wegen Zöllen "völlig egal"

Durch neue Zölle werden die Preise für viele Autos in den USA vermutlich steigen - auch für Ersatzteile bei Reparaturen oder nach Unfällen. Zahlen müssen das die Verbraucher. US-Präsident Trump ist das nach eigener Aussage "völlig egal".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Plötzlich systemrelevant: Deutscher Stahl für deutsche Sicherheit?

Seit Jahren steckt die deutsche Stahlindustrie in einer tiefen Krise. Doch jetzt zwingt die Weltlage Deutschland zur Aufrüstung - steigt gar der Staat direkt bei Unternehmen ein? Von K-H. Haß und L. Kasprowiak.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Millionen Muslime feiern Ende des Ramadan mit Eid al-Fitr

Essen, Trinken, Rauchen und Sex: Darauf haben gläubige Muslime während des Fastenmonats Ramadan von Sonnenaufgang bis -untergang verzichtet. Heute endet diese Zeit mit dem dreitägigen Fest des Fastenbrechens Eid al-Fitr.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Belarus: Brachte Putin Atomwaffen in Nato-Reichweite?

Russland verlegt offenbar nukleare Waffen nach Belarus – und baut neue Infrastruktur. Satellitenbilder legen nahe, dass zwei Militärstandorte für den Ernstfall vorbereitet werden.

Quelle: © 2025 Ströer Digital Publishing GmbH
Politik

Grüne schlagen verpflichtenden »Freiheitsdienst« vor

Sechs Monate für alle zwischen 18 und 67: Wehrdienst, Bevölkerungsschutz oder Gesellschaftsdienst – damit mischen sich die Grünen in die Wehrpflichtdebatte ein. Manche sollen aber befreit sein.

Quelle: Spiegel