Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Wie junge Menschen fit werden für die Geldanlage

Das Interesse an Börse, Aktien und Finanzen wächst auch in der jungen Generation. Vom spielerischen Umgang mit dem Thema Aktienmarkt kann der nächste Schritt zu einem eigenen Depot führen. Von Andreas Braun.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Türkei: Schwedischer Journalist festgenommen

Mehrere Regierungskritiker und türkische Journalisten wurden seit Beginn der Proteste in der Türkei festgenommen – nun auch ein schwedischer Korrespondent. Er steht unter Terrorverdacht und soll Erdoğan beleidigt haben.

Quelle: Spiegel
News

Manuel Hagel wird CDU-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg

Der angekündigte Abgang des grünen Erfolgsgaranten Kretschmann verleiht den Christdemokraten in Baden-Württemberg Flügel. Der junge Manuel Hagel soll die ehemalige Hochburg der CDU zurückerobern. Schafft er das?

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ausmaß der Zerstörung nach Beben in Myanmar noch nicht absehbar

Große Teile Myanmars sind nur schwer zugänglich. Das volle Ausmaß von Leid und Zerstörung nach dem Beben wird sich wohl erst nach Wochen zeigen. Experten vermuten, dass mehr als 10.000 Menschen ums Leben gekommen sind. Von Franziska Amler.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zeitumstellung - die EU-Staaten drehen weiter an der Uhr

In der Nacht werden die Uhren vorgestellt - obwohl längst ein Gesetzentwurf zum Ende der Zeitumstellung vorliegt. Auswirkungen hätte eine EU-Regelung vor allem für die Menschen ganz im Westen oder Osten Europas. Von Jakob Mayr.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Japan und USA betonen enge Sicherheitspartnerschaft

Iwo Jima war vor 80 Jahren Ort einer erbitterten Schlacht zwischen den USA und Japan. Mehr als 27.000 Soldaten starben bei den Kämpfen. Heute betonten die ehemaligen Feinde ihre guten Beziehungen - auch mit Blick auf China.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

CDU, CSU, SPD: Finanzfragen im Fokus bei Koalitionsgesprächen

CDU, CSU und SPD setzen ihre Beratungen über eine mögliche schwarz-rote Koalition fort, diesmal mit dem Fokus Finanzen. Verhandler beider Lager zeigen sich optimistisch – trotz befürchteter Milliardenlücken.

Quelle: Spiegel