Schlagzeilen
Nach drei Jahren Krieg schlägt der Kreml eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor.
Mit polternden Auftritten und höchst undiplomatischen Aussagen verschreckt Trump-Vize J.
»Es gibt kein Zurück«: Für Mark Carney ist eine Zeitenwende im Verhältnis zu den USA unter Donald Trump vollzogen. Laut dem neuen Premierminister kann sich Kanada auf den Nachbarn nicht mehr verlassen.
Der Hamas liegt angeblich ein US-Vorschlag für eine Feuerpause in Gaza vor.
Weil er mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nicht verhandeln will – Kremlchef Putin schlägt eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor.
Marjorie Taylor-Greenes Verhalten gilt selbst unter Republikanern als fragwürdig. Nun leistete sich die Trump-Anhängerin einen weiteren Eklat.
Die Affäre um den Signal-Chat über Angriffspläne beschäftigt die US-Regierung weiter. Ein Richter ordnete an, dass die brisanten Nachrichten gespeichert werden müssen. Der Präsident feuert weiter gegen den Atlantic-Chefredakteur. Von Julia Kastein.
Vorsichtiges Aufatmen im Funkhaus in Prag: Die existenzbedrohenden Einschnitte beim US-Sender Radio Free Europe sollen zurückgenommen werden. Der Sender hatte sich vor Gericht gegen die geplante Schließung gewehrt.
Wladimir Putin drängt auf Wahlen in der von Russland angegriffenen Ukraine. Am Rande eines Treffens mit Matrosen hat der Kremlchef einen überraschenden Vorschlag gemacht.
Propagieren amerikanische Museen ein falsches Geschichtsbild? US-Präsident Trump ist davon überzeugt – und will Änderungen durchsetzen.
Ein russisches Großmanöver lässt bei der Nato die Alarmglocken schrillen.
Russlands Präsident Putin hat vorgeschlagen, die Ukraine unter eine Übergangsregierung zu stellen, um Neuwahlen zu ermöglichen. Die USA wollen offenbar ein noch weiter reichendes Mineralienabkommen.