Schlagzeilen
Iran ist offenbar bereit, erneut über das Atomprogramm zu verhandeln. Zuvor hatte Donald Trump dem Land erneut gedroht.
Donald Trump erhebt Anspruch auf Grönland. So weit, so verrückt. Laut Berichten dänischer Medien reist bald die Frau von Trumps Vize J. D. Vance dorthin, angeblich privat. Mit dabei ist auch Trumps Sicherheitsberater.
Donald Trump erhebt Anspruch auf Grönland. So weit, so verrückt. Laut Berichten dänischer Medien reist bald die Frau von Trumps Vize J. D. Vance dorthin, angeblich privat. Mit dabei ist auch Trumps Sicherheitsberater.
Das Deutschlandticket ist aus Sicht von Verkehrsunternehmen eine Erfolgsgeschichte. Nun rufen sie Union und SPD dazu auf, die Finanzierung langfristig abzusichern. Der scheidende Verkehrsminister Wissing warnt vor dem "Zorn der Nutzer".
Der CHP-Politiker İmamoğlu ist als Bürgermeister von Istanbul suspendiert worden - kurz nachdem ein Gericht U-Haft für den Erdogan-Rivalen angeordnet hatte. Die Bundesregierung kritisiert die Vorgänge scharf.
Israels Regierung hat sich einstimmig für die Entlassung von Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara ausgesprochen. Rechtsexperten in Israel sehen darin eine Gefährdung der Demokratie.
Israels Regierung hat sich einstimmig für die Entlassung von Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara ausgesprochen. Rechtsexperten in Israel sehen darin eine Gefährdung der Demokratie.
Schenken statt erben: In vielen Fällen kann es Sinn ergeben, Geld, Wertpapiere oder eine Immobilie schon zu Lebzeiten an die Nachkommen zu übertragen. Von Andreas Braun.
Der VDV fordert von Union und SPD eine langfristige Finanzierungszusage für das Deutschlandticket. Verkehrsminister Wissing warnt vor Verärgerung der Bürger.
Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu muss bis zu seinem Prozess ins Gefängnis. Seine Partei hält eisern an ihm als Präsidentschaftskandidaten fest.
Als Staatsanwältin machte Jessica Aber unter Ex-Präsident Joe Biden Karriere. 2025 trat sie unmittelbar nach dem Machtwechsel in Washington zurück. Nun ist die Juristin im Alter von 43 Jahren gestorben.
Vor dem Hintergrund anstehender Verhandlungen und weiterer russischer Angriffe hat der ukrainische Präsident Selenskyj mehr Druck auf Moskau gefordert. Unterdessen übernimmt der US-Sonderbeauftragte Witkoff russische Positionen.