Schlagzeilen
Am Londoner Flughafen Heathrow geht seit der Nacht nichts mehr. In einem Umspannwerk gab es einen Brand, der zu Stromausfällen geführt hat. Warum das Feuer ausbrach, ist unklar. Die Anti-Terror-Polizei ermittelt. Von Franziska Hoppen.
Auf welchen alltäglichen Luxus verzichten Sie, weil er einfach zu teuer geworden ist? Das war die Frage im Online-Forum Reddit. Die Antworten zeigen, wie sehr die Deutschen unter Inflation und Steuererhöhungen zu leiden haben.
»Wir rechnen mit 1000 Verletzten pro Tag«: Die Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie warnt davor, dass deutsche Kliniken nicht annähernd für den Ernstfall gewappnet sind. In Köln wird derweil eine unterirdische Intensivstation geplant.
Weil Teile des Landes nicht unter der Kontrolle der Regierung stehen, stellen Berliner Richter Georgiens Status als "sicherer Herkunftsstaat" infrage. Die Regelung erleichtert Abschiebungen in das Land.
Viele Jobsuchende empfinden die Frage „Haben Sie sich noch woanders beworben?“ im Bewerbungsgespräch als unangenehm. Dabei kann die Antwort darauf entscheidend sein.
Der Kriegsfall sei »wahrscheinlicher« geworden, heißt es nach SPIEGEL-Informationen in einem internen Papier des Bundesinnenministeriums. Um die Bevölkerung zu schützen, müsse massiv investiert werden.
Für Rüstung und Infrastruktur nehmen Union und SPD im großen Stil Schulden auf. Vor der Bundestagswahl klang der designierte Kanzler Merz noch anders.
Der Bundesrat macht den Weg frei für das milliardenschwere Schuldenpaket. Wird jetzt die marode Infrastruktur in Deutschland besser? So einfach wird es nicht.
Israels Regierung hat in der Nacht für die Entlassung von Geheimdienstchef Ronen Bar gestimmt.
In der Türkei kommt es trotz Verboten weiter zu Massendemonstrationen gegen die Festnahme des Istanbuler Oberbürgermeisters İmamoğlu. Die Behörden warnen vor Protesten - und gehen verstärkt gegen Äußerungen in sozialen Medien vor.
Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki auf der indonesischen Insel Flores ist wieder ausgebrochen. Die Behörden hoben die Alarmstufe an. Auch Flüge auf der beliebten Urlaubsinsel Bali sind betroffen.
Geniale Einigung bei den Koalitionsverhandlungen: Union und SPD haben einen Weg gefunden, alle Feiertage zu erhalten – und dennoch Milliarden zu sparen.