Schlagzeilen
Nach Trumps Ankündigung, China mit neuen Zöllen zu belegen, droht die Volksrepublik mit einer Reaktion. China wolle keinen Handelskrieg - fürchte ihn aber auch nicht, erklärte das Handelsministerium. Hintergrund ist ein Streit um seltene Erden.
Um Sozialbetrug mit Schrottimmobilien einzudämmen, will Sozialministerin Bas einen kommunalen Quadratmeterdeckel einführen. Kosten der Unterkunft sollen nur noch bis zu dieser Grenze erstattet, Wuchermieten so unterbunden werden.
Steigende Ausgaben, weniger Einnahmen - viele Städte und Gemeinden sehen sich finanziell am Limit. Die Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen warnt: Wenn es so weitergehe, verliere man die Menschen. Von Oliver Bemelmann.
Wer nur wenige Tage krank ist, soll keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mehr vorlegen müssen. So schlägt es der deutsche Kassenärzte-Chef vor. Auch für die Bescheinigung bei Erkrankung eines Kindes fordert er Änderungen.
Die Gaza-Waffenruhe steht, nun soll die Hamas beginnen, die Geiseln freilassen. Während Angehörige bang auf den Moment der Übergabe warten, reist Donald Trump an: für denkwürdige Termine und starke Bilder.
Härterer Klimaschutz und ein staatliches Grundeinkommen für alle: Per Volksentscheid stimmt Hamburg am Sonntag gleich über zwei Zukunftsfragen ab. Zuvor gab es scharfe Kritik. Was man wissen muss.
Die islamistische Terrororganisation Hamas hat bestätigt, die noch festgehaltenen Geiseln ab Montagmorgen freizulassen. US-Präsident Trump will sich in Jerusalem mit Angehörigen der Hamas-Geiseln treffen.
Nächste Runde im Handelsstreit: Peking kritisiert die drastischen US-Zölle scharf und will seinerseits reagieren. Zugleich bleibt China bei seinen Exportkontrollen für Seltene Erden.
Zohran Mamdani könnte im November Bürgermeister von New York werden. Er bezeichnet sich als Sozialist und begeistert Jungwähler. Das Establishment der Finanzmetropole steht Kopf, rechts und links. Von M. Schmickler und M. Ganslmeier.
Der Haushaltsstreit zwischen Demokraten und Republikanern in den USA dauert an. Doch trotz Haushaltsblockade will Präsident Trump den Streitkräften ihren Sold zahlen. Aus welchem Bereich das Geld abgezogen werden soll, ist unklar.
In den Bergen von Idaho sollen schon bald Piloten aus Katar in Kampfjets trainieren. Das hat das Pentagon verkündet. Die hartrechte Trump-Flüsterin Laura Loomer ist wegen der Pläne außer sich.
Krankschreibung erst ab dem vierten oder fünften Tag: Das fordert der Verbandschef der deutschen Kassenärzte. Dadurch entfielen unnötige Arztbesuche und das Gesundheitssystem könnte mit 100 Millionen Euro entlastet werden.