Schlagzeilen
Das amtliche Endergebnis kann bekannt gegeben werden: Karlsruhe hat Anträge des BSW und einzelner Parteimitglieder abgelehnt. Sie wollten eine Neuauszählung der Bundestagswahl erreichen. Von Philip Raillon.
Der Poker um das Finanzpaket in Berlin bringt die Landespolitik in Bayern durcheinander: Dort grenzen sich die Freien Wähler von den Berliner Schuldenplänen des Koalitionspartners CSU ab.
Die fünf wichtigsten europäischen Verteidigungsminister beraten in Paris über die Zukunft nach dem Bruch mit den USA. Und zeigen sich überraschend entschlossen und einig.
Das amtliche Ergebnis kann bekannt gegeben werden: Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Anträge des BSW und einzelner Parteimitglieder abgelehnt. Sie wollten eine Neuauszählung der Bundestagswahl erreichen.
Geht es nach Kremlchef Wladimir Putin müssten mit Blick auf eine Waffenruhe in der Ukraine noch "Details" geklärt werden. US-Präsident Donald Trump weist das zurück.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist bei der Bundestagswahl sehr knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert.
Mit "Hundert Jahre Einsamkeit" und "Der Leopard" hat Netflix Serien nach Literaturklassikern auf den Streaming-Markt gebracht. Andere Anbieter ziehen nach. Wieso stehen Literaturverfilmungen hoch in Kurs? Von Dominic Konrad.
Die Bundestagswahl wird nicht neu ausgezählt. Das BSW scheiterte mit entsprechenden Anträgen in Karlsruhe.
Wenige Tausend Stimmen fehlten dem BSW zum Einzug in den neuen Bundestag. Vor dem Bundesverfassungsgericht wollte die Partei eine sofortige Neuauszählung der Stimmen erreichen – doch die Karlsruher Richter lehnen ab.
Kriegt Friedrich Merz die Grünen rum? Nur mit deren Zustimmung kann der Plan der schwarz-roten Koalition gelingen, das Grundgesetz zu ändern, um neue Schulden zu machen. Im Bundestag warb der CDU-Chef heute, die Reaktion war herb.
In seiner ersten Reaktion auf den US-ukrainischen Vorstoß zeigt Russlands Präsident Putin sich grundsätzlich offen für eine Feuerpause. Es gebe aber noch Fragen zu klären - etwa zur ukrainischen Offensive in Kursk.
In der pakistanischen Provinz Belutschistan brachten Separatisten einen Zug unter ihre Kontrolle. Das Militär befreite in einem gewaltsamen Einsatz alle Geiseln. Was wollten die Entführer erreichen?