Schlagzeilen
Vor wenigen Tagen beantragte der britische Mutterkonzern Gläubigerschutz – nun ist The Body Shop in Deutschland in die Insolvenz geraten.
Seit Monaten geht es im Tarifstreit im Einzelhandel nicht voran, nun erhöht Ver.di den Druck. Am Freitag sollen die Beschäftigten die Arbeit niederlegen. Eine Supermarktkette steht dabei besonders im Fokus.
Erneut beschießt Russland sein Nachbarland massiv mit Raketen und Marschflugkörpern.
Wenn in Praxen und Kliniken etwas schiefläuft, kann das erhebliche Folgen haben.
Raed Saleh und Luise Lehmann haben als weiteres Duo ihre Kandidatur für den Landesvorsitz der Berliner SPD verkündet. Seit 2020 hatte Saleh sich das Amt mit Franziska Giffey geteilt.
Hunderte Namen stehen auf einer Fahndungsliste des Kreml: Europäische Politikerinnen und Politiker werden wegen »feindseliger Handlungen gegen Russland« gesucht. Auch ein FDP-Mann ist darunter.
Meistens freitags haben junge Menschen fürs Klima demonstriert.
Volkswagen steht wegen seines Werkes in der Uiguren-Region Xinjiang unter Druck. Nun verstoßen offenbar Bauteile in Luxusautos des Konzerns gegen Lieferkettenregeln der USA. Sie sollen ausgetauscht werden.
Volkswagen steht wegen seines Werkes in der Uiguren-Region Xinjiang unter Druck. Nun verstoßen offenbar Bauteile in Luxusautos des Konzerns gegen Lieferkettenregeln der USA. Sie sollen ausgetauscht werden.
Auf seiner Reise durch Ostdeutschland sucht Wirtschaftsminister Robert Habeck Verbündete in Industrie und Handwerk. Nebenbei kämpft er gegen das Image an, seine Grünen seien vor allem für Studierte in Großstädten da.
Manche Historiker vertreten die These, dass alle 70 Jahre ein großer Krieg kommt. Weil die Menschheit dessen Schrecken entgegen aller Beteuerungen wieder vergisst und verdrängt. Ist die aktuelle Lage ein Beleg dafür?
Die Bundesregierung rechnet für dieses Jahr noch mit einem Miniwachstum – die Industrie- und Handelskammer mit einem erneuten Rückgang. Ein Trend bei befragten Unternehmen ist besonders alarmierend.