Schlagzeilen
Das Statistikamt meldet zwei Monate in Folge mit einem Minus, damit steckt Großbritannien in der Rezession. Nur ein Wirtschaftszweig überrascht positiv.
56 Milliarden Dollar von Tesla für Elon Musk – aber auf die Entscheidung hatte er selbst zu viel Einfluss, urteilte ein Gericht in Delaware und anullierte den Bonus. Nun sinnt der Milliardär auf Rache.
Der große US-Konkurrent Boeing versinkt im Pannenchaos, Airbus dagegen will in diesem Jahr noch mehr Flugzeuge verkaufen. Die Börsen reagieren auf die Ankündigung zurückhaltend.
Der große US-Konkurrent Boeing versinkt im Pannenchaos, Airbus dagegen will in diesem Jahr noch mehr Flugzeuge verkaufen. Die Börsen reagieren auf die Ankündigung zurückhaltend.
Jetzt ist offiziell, was schon lange erwartet wurde: Der ukrainische Präsident kommt erstmals seit neun Monaten wieder nach Deutschland.
Wirtschaftsminister Robert Habeck denkt laut darüber nach, wie Bauern ihre Produktionskosten besser weitergeben können. Die Preise bestimmen meist andere, das sei nicht fair.
Wirtschaftsminister Robert Habeck denkt laut darüber nach, wie Bauern ihre Produktionskosten besser weitergeben können. Die Preise bestimmen meist andere, das sei nicht fair.
Seit dem 24.
Die blutigen Kriege in der Ukraine und in Israel laufen weiter, und viele westliche Länder sind auf Kurssuche. Ausgerechnet in dieser Lage verursacht Donald Trump einen Schockmoment, der vor allem Wladimir Putin stärkt.
Erst die USA, dann China, dann Japan: So begann bislang die Liste der größten Volkswirtschaften. Nun ist die Bundesrepublik vorgerückt, hat dazu aber selbst wenig beigetragen.
Erst die USA, dann China, dann Japan: So begann bislang die Liste der größten Volkswirtschaften. Nun ist die Bundesrepublik vorgerückt – hat dazu aber selbst wenig beigetragen.
Populisten und Extremisten fluten das Netz mit Fakes. Klassische Faktenchecks erreichen viel weniger Leute. Thomas Laschyk, bekannt für den Blog »Volksverpetzer«, schlägt eine neue Strategie vor.