Schlagzeilen
Es dauert, bis 200 Millionen Stimmzettel auf Tausenden Inseln ausgezählt sind.
Als Kremlchef Wladimir Putin nach der deutschen Außenministerin gefragt wird, stockt er beim Namen Baerbock leicht.
Kuba ist ein Verbündeter Nordkoreas.
Italien war von Corona besonders betroffen und gehörte zu den ersten Ländern Europas, in denen sich das Virus dramatisch ausbreitete.
Jährlich nimmt die "Economist Intellicence Unit" die demokratische Entwicklung in einem Großteil der Staaten unter die Lupe.
Wegen massiver Proteste haben die Grünen in Baden-Württemberg ihre Veranstaltung zum politischen Aschermittwoch abgesagt. Nun kam es erneut zu einem Vorfall.
Neue Atomwaffen für Europa: Was tun, wenn die USA uns im Stich lässt?
Wegen massiver Proteste haben die Grünen in Baden-Württemberg ihre Veranstaltung zum politischen Aschermittwoch abgesagt.
Die Regierung rechnet in diesem Jahr nur noch mit einem Wirtschaftswachstum von 0,2 Prozent. Der Finanzminister zeigt sich alarmiert: »Wenn wir nichts tun, wird unser Land zurückfallen.
Friedrich Merz findet in Apolda deutliche Worte zur AfD und betont: Die CDU habe ihren Kurs im Umgang mit der Partei korrigiert. Mit Blick auf die Wahlen in Thüringen richtet er einen Appell an die Konkurrenz.
Russland versucht weiter, mittels Kampagnen im Internet Einfluss auf die Wahrnehmung seines Angriffskrieges in der Ukraine zu nehmen.
Ex-Volkswagen-Chef Martin Winterkorn sagt im Dieselprozess aus. Der einst gefürchtete Mann übernimmt vor Gericht mehrere Rollen und hat viel zu erzählen. Zur Aufklärung trägt er jedoch wenig bei.