Schlagzeilen
Häuser und Eigentumswohnungen sind im vergangenen Jahr deutlich günstiger geworden. Kaufinteressenten stehen vor der Frage: jetzt zuschlagen oder noch abwarten? Vieles deutet nun in eine Richtung.
Der Bundesgesundheitsminister will den Besitz von Cannabis bis zu einer Menge von 25 Gramm legalisieren - schon ab dem 1. April. Vor allem aus der Justiz hagelt es Kritik an Lauterbachs Vorhaben.Von FOCUS-online-Reporter Axel Spilcker
Eigentlich ist Bundeskanzler Olaf Scholz in den USA, um über Waffenlieferungen an die Ukraine zu sprechen. Zwischendurch kam es aber offenbar zu einem lustigen Moment.
Überfall auf einen Geldtransporter in Berlin: Die bewaffneten Täter sollen auf der Flucht sein.
Die Ampelkoalition wollte den Begriff »Rasse« im Grundgesetz durch eine andere Formulierung ersetzen – und gibt den Plan nun wieder auf. Unter anderem hatte der Zentralrat der Juden Bedenken angemeldet.
Die Sonderstaatsanwaltschaft der Slowakei ermittelt unter anderem gegen Politiker der aktuellen Regierung. Nun hat die Regierung beschlossen, die Behörde abzuschaffen. Die Opposition vermutet Kalkül.
Weil sie häufig selbst den deutschen Faschismus noch miterlebt haben, werden sie nun besonders laut: Die "Omas gegen rechts" sind auf vielen Demonstrationen zu finden. Aber wer sind sie eigentlich?
Beim Besuch des Bundeskanzlers in Washington könnte es auch um eine wichtige Frage gehen: Wer führt das Bündnis an, wenn Joe Biden seine Wahl im Herbst nicht gewinnt?
Das Interview mit Tucker Carlson nutzte Wladimir Putin für seine übliche Propaganda. Als es um Angriffe auf weitere Länder ging, reagierte er amüsiert.
Im schleswig-holsteinischen Dithmarschen ist nach einer knappen Wahl ein neuer CDU-Landrat gewählt worden. Über die Rolle möglicher AfD-Stimmen wurde heftig diskutiert.
Der US-Moderator Tucker Carlson hat Russlands Präsident Wladimir Putin interviewt. Es ging um Falschmeldungen, den Ukrainekrieg und darum, ob Russland Polen angreift.
Bei einem EU-Vorhaben, das große Unternehmen zur Rechenschaft zieht, stellt sich die FDP quer.