Schlagzeilen
Wegen des "Gebrülls" von Aktivisten musste die Veranstaltung mit einer israelischen Richterin abgebrochen werden.
Die Inflation in Deutschland ist auf dem Rückzug. Nach 2,9 Prozent im Januar sollte es in den nächsten Monaten weiter abwärtsgehen. Alles gut also? Das auch wieder nicht.
Zum Jahresbeginn ist bei vielen Krankenkassen der Zusatzbeitrag gestiegen. Rentnerinnen und Rentner bekommen noch einen kleinen Aufschub.
Bei Fox News gefeuert, vom Kreml in Moskau hofiert: Tucker Carlson bekommt als erster US-Interviewer seit Beginn des Ukraine-Kriegs ein Gespräch mit dem Kremlchef gewährt.
Die 737 Max hat sich zum echten Sorgenkind des US-Flugzeugbauers Boeing entwickelt. Immerhin: Im jüngsten Pannenfall mit der fehlenden Mutter am Leitwerk konnte Entwarnung gegeben werden.
Die beiden wichtigsten Waffenlieferanten der Ukraine treffen sich in Washington, um dem Bröckeln der Militärhilfe entgegenzuwirken.
Schilder der Omas gegen rechts sind auf fast allen Demonstrationen der jüngsten Zeit zu sehen.
Die slowakische Regierungskoalition hat eine Spezial-Staatsanwaltschaft abgeschafft, der sie vorwerfen, "politisch missbraucht" worden zu sein. Die Opposition vermutet Korruption.
Innerhalb von 13 Monaten haben Jobcenter rund 154.
Donald Trump hat Berichten zufolge auch die Vorwahl der Republikaner im US-Bundesstaat Nevada gewonnen hat.
Ein Sonderermittler legt einen vernichtenden Bericht zur Aktenaffäre des US-Präsidenten vor. Warum muss der Armeechef in der Ukraine gehen? Und: AfD-Politiker dürfen nicht zur Berlinale. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Putin schließt einen russischen Einmarsch in Polen aus - mit einer Ausnahme.