Schlagzeilen
Miese Umfragewerte, Dauerstreit in der Ampel, Kritik am Führungsstil: Olaf Scholz liefert sich in der Generaldebatte zum Haushalt ein Rededuell mit CDU-Chef Friedrich Merz. Wie schlägt sich der Kanzler? Jetzt live.
Der Bundestag gedenkt der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz vor 79 Jahren.
In der Generaldebatte im Bundestag könnte es zu einem Schlagabtausch zwischen Regierung und Opposition kommen. Verfolgen Sie hier den Livestream.
Droht der EU ein schwerwiegender Verlust an Glaubwürdigkeit?
Immer häufiger treffen ukrainische Drohnen den russischen Öl- und Gassektor. Zum zweiten Mal binnen weniger Tage im Visier: weit nördlich der Front gelegene Industrieanlagen nahe Sankt Petersburg.
Hamas-Verherrlichung, rechtsextreme Deportationsfantasien, Angriffe auf Jüdinnen und Juden: Das Gedenken an die Schoa ist wichtiger denn je. Im Bundestag mahnte Parlamentspräsidentin Bas zu mehr Mut gegen den Hass.
An den vergangenen beiden Wochenenden sind Hundertausende auf die Straße gegangen, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren.
Ein Wahlkreis weniger für Sachsen-Anhalt, einer mehr für Bayern – die Ampel will damit die Bevölkerungsentwicklung abbilden, CDU-Chef Merz sieht eine Manipulation des Wahlrechts. Die Kritisierten werfen ihm nun AfD-Duktus vor.
Wer in Haft kommen soll, hat im Grundgesetz verankerte Rechte - das gilt auch im Fall von Abschiebehaft.
In den Haushaltsberatungen des Bundestags kommt es an diesem Mittwoch zum ersten Rededuell dieses Jahres zwischen Kanzler Olaf Scholz (SPD) und CDU-Chef Friedrich Merz. Die Bundestagsdebatte im Liveticker.
Die Bundesagentur spricht von saisonüblichen Daten, doch die Entwicklung zeigt einen Trend: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar auf mehr als 2,8 Millionen gestiegen. Die Arbeitslosenquote betrug 6,1 Prozent.
Der Dezember gilt als starker Monat für den Einzelhandel. Doch nun zeigen Daten, dass der Umsatz in dieser Zeit gesunken ist. Immerhin sehen manche Ökonomen Hoffnungszeichen für den privaten Konsum.