Schlagzeilen
Die Klimakleber wollen nicht mehr fürs Klima kleben. Das ist richtig, weil es nicht funktioniert hat.
Seit fast vier Monaten tobt der Gaza-Krieg.
Leon Weintraub überlebte Auschwitz und drei weitere KZ. Bei Lanz warnt der 98-Jährige, wie schnell Verachtung ins Grauen führen kann.
Mindestens 13 UNRWA-Mitarbeiter sollen an den Terroranschlägen der Hamas vom 7.
Kanzler Scholz überraschte, als er Abschiebungen "im großen Stil" forderte.
Ihr Einfluss könnte besonders auf jüngere Wähler eine größere Wirkung haben: Kann Popikone Taylor Swift die kommenden Präsidentschaftswahlen beeinflussen?
Ziel der Brüsseler Behörde ist es, dass sich mehr Menschen vorbeugend impfen lassen.
Die bloße Angabe, ob das Produkt aus der EU stammt, reicht nicht mehr: Bei Honig muss künftig die genaue Herkunft angegeben werden. Auch für Saft und Marmelade gelten neue Regeln.
Deutschlands Nachbar Österreich sieht große Konfliktgefahren auf sich und Europa zukommen. Ganz oben steht eine Konfrontation mit Russland.
Der Kanzler will das letzte Jahr voller Ampel-Streit hinter sich lassen und das ramponierte Image seiner Regierungskoalition aufbessern.
Wenn es ums Geld geht, versteht auch Elon Musk keinen Spaß, schon gar nicht bei dieser Summe: 56 Milliarden Dollar. Der Tesla-Chef hat ein üppiges Vergütungspaket ausgehandelt – ob er es erhält, ist wegen einer Klage fraglich.
Verwüstete Wohngebiete, Einkaufsstraßen in Schutt und Asche, zerstörte Universitäten und aufgewühltes Ackerland: Nach Auswertung von Satellitendaten ist das Küstengebiet kaum wiederzuerkennen.