Schlagzeilen
Von Mittwoch bis Montag läuft ein sechstägiger Bahnstreik deutschlandweit. Ein eingeschränkter Notfahrplan der Bahn steht fest und kann so eingesehen werden.
Außenministerin Baerbock wird bei ihren Dienstreisen vom Pech verfolgt: Wegen einer fehlenden Überfluggenehmigung musste die Politikerin einen Trip nach Ostafrika unterbrechen – obwohl sie ihrem Ziel schon sehr nahe war.
Auch künftig werden Telefone in Bocholt gebaut: Gigaset wird nach der Pleite im vergangenen Herbst von einem Hongkonger Konzern übernommen.
Auch künftig werden Telefone in Bocholt gebaut: Gigaset wird nach der Pleite im vergangenen Herbst von einem Hongkonger Konzern übernommen.
Kann man sie verbieten? Und sollte man es auch? Bremens Innensenator Mäurer warnt vor der erstarkenden AfD – und plädiert nun für einen ersten Vorstoß auf Länderebene.
Lautstarke Proteste, Rechtsruck, miese Werte für die Ampel: Kanzler Scholz hat sich in einem Interview zum Frust im Land geäußert. Dabei schlug er auch kritische Töne zum Regierungsbündnis an. Sich selbst nahm er dabei nicht aus.
Die AfD gilt in Sachsen als "gesichert rechtsextrem".
Die AfD hat in einer Meinungsumfrage an Zustimmung in der Bevölkerung verloren. Nur noch 20 Prozent der Befragten gaben an, die Partei wählen zu wollen.
Absturz eines russischen Militärtransporters im Gebiet Belgorod.
Hat die DWS sogenannte grüne Finanzprodukte »grüner« angepriesen, als sie tatsächlich sind? Wegen dieses Vorwurfs hat die Fondsgesellschaft abermals Besuch von Staatsanwälten bekommen.
Hat die DWS sogenannte grüne Finanzprodukte »grüner« angepriesen, als sie tatsächlich sind? Wegen dieses Vorwurfs hat die Fondsgesellschaft abermals Besuch von Staatsanwälten bekommen.
Es ist leicht, die Schuld für den Stillstand bei Lokführergewerkschafter Claus Weselsky zu suchen. Das Problem im Tarifkonflikt zwischen Lokführern und Bahn sitzt tiefer: Jetzt ist die Regierung in der Pflicht.