Schlagzeilen
In der südrussischen Region Belgorod ist ein russisches Militärflugzeug abgestürzt. Die Ukraine bekennt sich dazu. Über die Ladung gibt es unterschiedliche Angaben.
Sechs Helikopter vom Typ "Sea King" will Deutschland an die Ukraine liefern. Aufnahmen zeigen, wozu die Hubschrauber in der Lage sind.
Deutschland wird älter - und braucht mehr Pflegekräfte.
Deutschland überaltert – das bedeutet: Mehr Menschen brauchen Pflege, aber es gibt weniger, die sie ausüben können. Eine Berechnung des Statistischen Bundesamts zeigt, wie dramatisch die Entwicklung werden kann.
Mit einer kapitalistischen Rosskur will Argentiniens Präsident Javier Milei sein Land flottmachen. Ökonom Edgar Walk vom Bankhaus Metzler erläutert, wie das gelingen kann – und warum es für ihn kaum eine Alternative gibt.
Es gibt heute mehr Erzieherinnen und Erzieher in Kindertageseinrichtungen als vor zehn Jahren.
Bei den Vorwahlen im US-Bundesstaat New Hampshire setzt der Ex-Präsident Donald Trump sich erneut durch. Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion, warnt davor, die Situation und ihre drohenden Folgen nicht ernst genug zu nehmen.
Ihre Eltern kamen aus der Türkei nach Deutschland. Heute macht sich SPD-Vizechefin Serpil Midyatli Sorgen, dass die Stimmung in Deutschland kippt – und was das für ihre Familie bedeuten würde.
Eigentlich wollte Trump nach New Hampshire als unangefochtener Kandidat der Republikaner dastehen. Doch seine Gegnerin Nikki Haley will einfach nicht aufgeben. Das birgt Gefahren für den Ex-Präsidenten.
Ukrainische Partisanen im besetzten Mariupol haben wohl russische Soldaten vergiftet. Sie gaben sich als "charmante Frau" aus und brachten ihnen Wodka.
In Deutschland gehen Hunderttausende Menschen gegen Hetze und für die liberale Demokratie auf die Straße. Eine Initiative der Bertelsmann-Stiftung unterstützt die kritische Bürgergesellschaft. Projektchef Dominik Hierlemann erklärt, worum es konkret geht.
Der Gaza-Krieg, die bald zwei Jahre anhaltenden russischen Angriffe auf die Ukraine - andere Krisen geraten da leicht aus dem Blick.