Schlagzeilen
AfD-Chef Tino Chrupalla kritisiert das Geheimtreffen in Potsdam. Er halte die Einladung des Rechtsextremisten Martin Sellner für falsch, sagte Chrupalla bei "Maischberger" – will Sellner aber gar nicht kennen.
Zweikampf unter Republikanern: Haley gegen Trump.
Ex-Präsident Donald Trump hat die Vorwahlen der Republikaner in New Hampshire gewonnen. Seine Konkurrentin will aber weitermachen.
Die Ukraine bekommt sechs Hubschrauber aus Deutschland. Diese sind aber schon etwas betagt.
Opfer von Menschenhändlern sehen sich oft gezwungen, Sex gegen Geld oder andere Dienste anzubieten - wer diese Notlage wissentlich ausnutzt, soll künftig EU-weit Strafverfolgung fürchten müssen.
Am Dienstagabend lud der AfD-Kreisverband in Eitorf zu einem Bürgerdialog ein. Vor Ort gab massive Proteste. Im Bürgerhaus selbst wurden radikale politische Ansichten verlautbart.
Seit Beginn des Gaza-Kriegs ist die Sicherheitslage in der gesamten Region angespannt.
Mit Schweden in der Nato wird die Verteidigungsfähigkeit des Bündnisses ausgebaut. Dabei geht es nicht nur um die Größe der Streitkräfte.
Am Wochenende haben in Deutschland Hunderttausende gegen rechtsextreme Abschiebefantasien der AfD demonstriert. Der Protest setzt sich fort, in Ost- und Westdeutschland.
Nach knapp zwei Wochen in Haft verlassen Polens Ex-Innenminister Kaminski und sein einstiger Mitarbeiter das Gefängnis.
BMW steht im Fokus des Kraftfahrtbundesamtes. Die Behörde hat einen Verdacht: Eine unzulässige Abschalteinrichtung in der Motorsteuerung eines X3 mit Zwei-Liter-Dieselmotor.
Erneut sind zahlreiche Menschen gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen.