Schlagzeilen
Der terroristische Überfall auf Israel am 7.
Josep Borrell will einen neuen Plan für eine Zweistaatenlösung im Nahostkonflikt vorlegen.
Starker Außenhandel galt jahrzehntelang als ein Erfolgsgeheimnis der bayerischen Wirtschaft. Das Geschäftsmodell »Made in Bavaria« dürfte laut einer neuen Ifo-Studie aber weiter an Bedeutung einbüßen.
Am Montagabend entscheiden sieben Gemeinderäte über das Schicksal einer Batteriefabrik bei Heide. Die Bundesregierung und auch die EU unterstützen das Milliarden-Projekt, das Tausende Arbeitsplätze schaffen soll.
Bei einem Angriff auf die von Russland besetzte Stadt Donezk sind nach örtlichen Behördenangaben mindestens 25 Menschen getötet worden. Moskau erhebt schwere Vorwürfe.
Wenn Eltern ihre kranken Kinder betreuen müssen, bekommen sie 90 Prozent ihres Nettolohns erstattet. Die Zahl der Anträge darauf bleibt auf hohem Niveau – am häufigsten pflegen nach wie vor die Mütter.
Wenn Eltern ihre kranken Kinder betreuen müssen, bekommen sie 90 Prozent ihres Nettolohns erstattet. Die Zahl der Anträge darauf bleibt auf hohem Niveau – am häufigsten pflegen nach wie vor die Mütter.
Die Lokführergewerkschaft GDL streikt erneut, diesmal sechs Tage lang. Bundesverkehrsminister Wissing zeigt seinen Ärger.
Die Lokführergewerkschaft GDL streikt erneut, diesmal sechs Tage lang. Bundesverkehrsminister Wissing zeigt seinen Ärger.
Neuer Ärger für Boeing: Nach dem Beinahe-Unglück einer 737 Max 9 nehmen die Aufseher auch eine ältere Variante des Jets in den Fokus. Fluggesellschaften sollten dort die »Blenden vor nicht benötigten Notausgängen« überprüfen.
Neuer Ärger für Boeing: Nach dem Beinahe-Unglück einer 737 Max 9 nehmen die Aufseher auch eine ältere Variante des Jets in den Fokus. Fluggesellschaften sollten dort die »Blenden vor nicht benötigten Notausgängen« überprüfen.
Laut Mecklenburg-Vorpommerns Landeschefin Manuela Schwesig von der SPD richten sich die Bauernproteste nicht allein gegen Subventionsstreichungen. Die Ampel und der Kanzler müssten grundsätzlich an ihrer Kommunikation arbeiten.