Schlagzeilen
Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 18,3 Milliarden Euro im Rahmen des Länderfinanzausgleichs umverteilt.
Hunderttausende haben sich bundesweit gegen Rechtsextremismus stark gemacht.
Die roten Flecken auf der Hand von Ex-Präsident Donald Trump sorgen für wilde Gerüchte. Nun gibt es angeblich eine Erklärung aus seinem Lager.
Noch immer sind mehr als 130 Geiseln in der Gewalt der Hamas.
Massen protestieren gegen Menschenfeinde, Donald Trump gehen die Gegner aus. Und: Macron spricht in Berlin über Schäuble – und mit dem Kanzler über Krisen. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Bei Kriegshandlungen in der Ukraine hat es am Sonntag erneut Opfer auf beiden Seiten gegeben.
Im Kampf gegen Personalmangel hat Verteidigungsminister Pistorius eine Öffnung der Truppe für Soldaten ohne deutschen Pass ins Spiel gebracht. Grundsätzlich eine gute Idee, findet die Opposition – hat da aber ein paar Fragen.
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,
CDU-Chef Merz will die AfD bekämpfen und ihre Wähler gleichzeitig nicht verprellen. Carmen Miosga hakt nach: Wie stark ist die Brandmauer wirklich?
Die GDL ruft zum nächsten Streik auf: Von Mittwoch an wollen die Lokführer bei der Bahn erneut die Arbeit ruhen lassen. Diesmal soll der Ausstand fünf Tage dauern.
Innenministerin Nancy Faeser hat dem internationalen Drogenhandel den Kampf angesagt.
Der Verteidigungsminister ist offen für Bundeswehrsoldaten ohne deutschen Pass. Dafür bekommt er Rückenwind aus der FDP und aus der Opposition.