Schlagzeilen
Geht es nach dem Kremlkritiker Ilja Ponomarjow, dann hilft nur ein gewaltsamer Umsturz in Russland. Als Vorbild sieht er Jewgeni Prigoschin.
Im Hafen von Bahrain sind zwei britische Marineschiffe kollidiert. Wie es zu dem Unfall kam, ist noch nicht geklärt. Die Royal Navy leitet Ermittlungen ein.
Ein Verbotsverfahren gegen die AfD?
In der syrischen Hauptstadt Damaskus sind bei einem Luftangriff fünf Vertreter der iranischen Revolutionsgarden getötet worden. Teheran macht Israel für den Angriff verantwortlich.
Einst galt das Sahel-Land Niger als Stabilitätsanker in der Region. Mittlerweile arbeitet das Land eng mit Russland zusammen. Für Deutschland ist diese Entwicklung gefährlich.
Berichte über die Vertreibungspläne von Rechtsextremen haben das Land aufgeschreckt, überall in Deutschland gehen Menschen auf die Straße. Eindrücke vom Demo-Samstag aus fünf Städten.
Frankfurt, Erfurt, Hannover, Hamburg und viele andere Orte: Zehntausende Menschen gehen gegen rechts und die AfD auf die Straßen - und es werden immer mehr. Ein wesentliches Ziel: „Demokratie verteidigen“. Alles Wichtige zu den Massenprotesten im Newsticker.
Die Fahne der Landvolkbewegung taucht seit Jahren auf Protesten von Bauern auf. Dabei gilt die Bewegung als Wegbereiter für den Erfolg der Nationalsozialisten.
In einer Straßenumfrage hat ein bekannter YouTuber Russen gefragt, ob sie für rund 2.000 Dollar in den Krieg ziehen würden. Dabei kam es zu teils schockierenden Aussagen.
Auf der großen Abschlussveranstaltung des Weltwirtschaftsforums in Davos hat Bundesfinanzminister Christian Lindner einen bittersüßen Scherz vorgetragen. Die Publikumsreaktionen waren gemischt.
Die Staatsanwaltschaft in Niedersachsen ermittelt gegen mehrere AfD-Abgeordnete. Einer ist aus seiner Fraktion ausgetreten. Die Tatbestände reichen von Untreu und Volksverhetzung bis hin zu Bedrohung.
In Deutschland gibt es möglicherweise bald eine neue Partei rechts von CDU und CSU. Mitglieder der »Werteunion« von Hans-Georg Maaßen haben eine Übertragung des Namensrechts gebilligt.