Schlagzeilen
Öffentliche Kritik an Wladimir Putin und seinem Krieg gegen die Ukraine ist selten. Doch es kommt vor, dass sich russische Bürger trauen, sie zu äußern. So auch diese Rentnerin.
Die neu organisierte Netzsparte der Bahn, DB InfraGo, will die Trassenpreise deutlich erhöhen. Die Schwesterfirmen für den Fern- und Güterverkehr begehren auf, sie sehen politische Ziele in Gefahr.
Die neu organisierte Netzsparte der Bahn, DB InfraGo, will die Trassenpreise deutlich erhöhen. Die Schwesterfirmen für den Fern- und Güterverkehr begehren auf, sie sehen politische Ziele in Gefahr.
Hohe Energiekosten und eine schwache Nachfrage aus dem Ausland macht der Chemiebranche zu schaffen. Das bekommt auch der Branchenriese BASF zu spüren.
Der Bundesverteidigungsminister sieht eine potenzielle Bedrohung durch Russland und fordert, die Bundeswehr müsse "kriegstüchtig" werden.
Israel hat seine Angriffe auf Ziele im Süden des Gazastreifens fortgesetzt. Die palästinensische Seite meldet viele Tote.
SPD-Chef Klingbeil macht der AfD eine Kampfansage. Er sieht auch die Ampel in der Pflicht, den Vormarsch der Rechtspopulisten zu stoppen.
Weil er den König beleidigt haben soll, muss ein junger Thailänder Jahrzehnte in Haft.
In mehreren Städten sind in den kommenden Tagen Großdemos zur Verteidigung der Demokratie angekündigt. Ein Überblick.
Die aktuellen Großkrisen und die lange Isolierung in der Coronazeit haben messbare Folgen. Die Zahl der Krankentage in deutschen Betrieben ist im vergangenen Jahr alarmierend hoch.
Recherchen des SPIEGEL offenbaren ein neues rechtes Netzwerk um den Berliner Ex-CDU-Finanzsenator Peter Kurth. Weitere Christdemokraten sind verwickelt. Wird das zum Problem für Parteichef Merz?
In mehreren Städten sind in den nächsten Tagen Großdemos zur Verteidigung der Demokratie angekündigt.