Schlagzeilen
Er äußerte sich in sozialen Medien kritisch über den König. Dafür muss ein Thai nun eine Rekordstrafe verbüßen. Das Urteil kam auf kuriosem Weg zustande.
Herausforderer Donald Trump liegt bei Umfragen vor Joe Biden – aber nur knapp. In einer Befragung gibt es sogar einen Gleichstand.
Nancy Faeser (SPD) findet ein AfD-Verbot aktuell "nicht den richtigen Weg". Jens Spahn kann sich bei Illner schon die Wahlplakate in Sachsen vorstellen.
Erstmals hat offenbar eine ukrainische Drohne St. Petersburg erreicht. Russland will sie über der Stadt abgeschossen haben.
Die Ampel hat den Haushalt für 2024 unter Dach und Fach gebracht – ungewöhnlich friedvoll. Ärger gab es nur mit der Union – die sich eine Provokation erlaubte.
Unter dem Motto "Zeichen gegen rechts – Kein Platz für Nazis" nehmen Menschen an einer Kundgebung in der Mainzer Innenstadt teil.
Immer wieder stört die Rechtsaußen-Fraktion im Bundestag mit Pöbeleien und Provokationen. Die Ampel will jetzt schärfere Regeln und höhere Strafen durchsetzen.
Im jahrelangen Streit zwischen Klimaschützern und der Ölnation Norwegen konnten die Umweltschutzorganisationen einen Sieg verbuchen. Laut dem Urteil sind die Genehmigung dreier Öl- und Gasfelder in der Nordsee ungültig.
»Feinde der Demokratie«, »barbarische Pläne« – die AfD stand heute bei einer Aktuellen Stunde im Bundestag im Mittelpunkt. Anlass: das Geheimtreffen der Neuen Rechten in Potsdam.
Im Berliner Parlament ist es zum Eklat gekommen: Als AfD-Fraktionschefin Kristin Brinker sich anschickte, über Rechtsextremismus zu sprechen, verließen die anderen Parteien geschlossen den Saal.
Das wochenlange Gezerre hat ein Ende: Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat einen Etat für das laufende Jahr beschlossen. Am stark umstrittenen Sparkurs soll sich aber nichts ändern: Die Schuldenbremse soll wieder voll greifen.
Nach wochenlangem politischen Ringen und harten Sparbeschlüssen steht der Bundeshaushalt für das laufende Jahr. Die Schuldenbremse wird nicht weiter ausgesetzt.