Schlagzeilen
Gaza: Warum darf Israel so erbarmungslos gegen palästinensische Zivilisten vorgehen?
Vizekanzler Habeck hat eindringlich vor der AfD gewarnt. Der Partei gehe es um einen Angriff auf das Wesen der Republik. In Köln demonstrieren Zehntausende gegen rassistische Hetze von Rechtsaußen.
Dem ersten Prozess von Autorin Carroll war Trump ferngeblieben und auch zum zweiten hätte er nicht erscheinen müssen.
Wie umgehen mit der AfD? Diese Frage beschäftigt die deutsche Politik wohl mehr denn je. Vizekanzler Habeck findet deutliche Worte.
Wie umgehen mit der AfD?
Wer wird Kanzlerkandidat der CDU? Laut Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther wird die Frage nicht zwischen zwei Herren entschieden.
US-Präsidentschaftsbewerberin Nikki Haley wollte nur an dem Fernsehduell der Republikaner teilnehmen, wenn Donald Trump es ebenfalls tut - den vergangenen Debatten war dieser bereits ferngeblieben.
Trump enteilt der republikanischen Konkurrenz in Iowa. Nikki Haley stellt daraufhin ein Ultimatum. Doch die Attacke der Ex-Gouverneurin geht nach hinten los.
Eva Kaili, die frühere Vizepräsidentin des Europaparlaments, ist seit mehr als einem Jahr mit schweren Vorwürfen konfrontiert.
Belarus sieht sich mit einer Bedrohungslage konfrontiert.
In mehreren Städten sind Zehntausende Menschen gegen den Rechtsruck auf die Straße gegangen. In Köln musste die Demonstration umgeleitet werden.
Nach den Enthüllungen zu rechtsradikalen Abschiebefantasien einiger AfD-Politiker mehrt sich der Widerstand gegen die Partei. In ganz Deutschland sind für diese Woche weitere Demonstrationen geplant.