Schlagzeilen
Das Leben an der Front im Ukraine-Krieg ist hart. Nun gibt ein russischer Soldat erschreckende Einblicke und verrät, wovor er am meisten Angst hat – im Video.
Bundesweit sollen die Beratungsanfragen bei Mieterverbänden steigen, Grund sind hohe Mietkosten. Der Spitzenverband Immobilienwirtschaft verteidigt sich.
Seit Mittwoch ist in Russland das Verbot der »internationalen LGBT-Bewegung« in Kraft. Der Queer-Beauftragte Sven Lehmann drängt die Ampel zum Handeln: Betroffene sollen in Deutschland unterkommen.
Asylbewerber sollen künftig weniger Bargeld erhalten. Die Vorbereitungen zur Einführung einer Bezahlkarte laufen. Nach SPIEGEL-Informationen beteiligen sich fast alle Bundesländer.
In den USA hat ein Wintersturm die Pläne der republikanischen Präsidentschaftswahlen platzen lassen. Die Vorwahl soll dennoch stattfinden.
Zum dritten Mal binnen dreieinhalb Jahren musste Galeria Karstadt Kaufhof Insolvenz anmelden. Nun hat sich der Insolvenzverwalter optimistisch gezeigt – auch, was eine mögliche Übernahme angeht.
Die jüngsten Enthüllungen befeuern den Widerstand gegen die radikalen Rechten. Linke Splittergrüppchen versammeln sich in Berlin. Und Taiwan wählt. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Aus einem raschen Neustart wird nichts: Die Boeing-Flugzeuge vom Typ 737 Max 9 müssen auf unbestimmte Zeit am Boden bleiben. Die US-Luftfahrtbehörde benötigt mehr Zeit, um die Sicherheit der Maschinen zu prüfen.
Die Lage im Nahen Osten bleibt brandgefährlich.
Aus einem raschen Neustart wird nichts: Die Boeing-Flugzeuge vom Typ 737 Max 9 müssen auf unbestimmte Zeit am Boden bleiben. Die US-Luftfahrtbehörde benötigt mehr Zeit, um die Sicherheit der Maschinen zu prüfen.
Wie soll die Regierung auf den Proteststurm reagieren? Das kommt auf die Protestler an.
Wieso bekommt der DB-Vorstand Millionenboni, obwohl immer weniger Züge pünktlich sind? Warum fahren Bahnen hierzulande nicht so zuverlässig wie in Japan? In dieser Bonusfolge von »344 Minuten« beantworten wir Ihre Fragen zur Fahrt von ICE 79 und zum System Bahn.