Schlagzeilen
Der Chef der Berliner Jungen Union ist in einen handfesten Skandal verwickelt. Der hat mit neuen Enthüllungen aus privaten Chats zu tun.
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder sieht die Schuld für die wachsende Aufruhr im Land bei der Ampel - und fordert Neuwahlen. Aber wäre die Union darauf vorbereitet? Ein Gespräch über Polarisierung, Selbstkritik und die Vorzüge von Olaf Scholz.
Führende CDU-Politiker verurteilen das rechtsextreme Geheimtreffen in Potsdam: Wer daran teilgenommen habe, müsse mit einem Ausschlussverfahren rechnen. Der Entsorgungswirtschaftsverband trennt sich unterdessen von Peter Kurth.
Er will »das Unternehmen noch härter treffen«: Nach Ende des Lokführerstreiks hat GDL-Chef Weselsky die Bahn zum Einlenken aufgefordert. Sonst werde die Gewerkschaft längere und härtere Ausstände beginnen.
Kurz nach der Bundestagswahl 2021 soll es bereits ein Treffen wie das in Potsdam gegeben haben. Der AfD-Chef soll dort selbst "Rede und Antwort" gestanden haben.
Verglich der Berliner JU-Vorsitzende Harald Burkart die frühere Kanzlerin Angela Merkel mit Adolf Hitler? Nach SPIEGEL-Informationen teilte der Jungpolitiker eine entsprechende Fotomontage in internen Chats.
Die Ampel hat die wegen der Coronapandemie eingeführte Steuerermäßigung für die Gastro-Branche auslaufen lassen. Die Folgen spüren Restaurantbesucher bereits vielerorts: Drei Viertel der Betriebe haben die Preise erhöht.
Die Beziehungen zwischen China und Taiwan sind seit Jahren angespannt. Die aktuellen Präsidentschaftswahlen in Taiwan könnten diese weiter beeinflussen. Ein Überblick.
Die öffentliche Wahrnehmung der aktuellen Proteste sei gut, sagt der bayerische Bauernpräsident. Die Proteste könnten in die nächste Runde gehen.
Empört zeigt sich die Politik über AfD-Vertreter, die mit extremen Rechten über Remigration sprachen. Und wie denkt die Bevölkerung nun über die rechte Partei?
Tesla stoppt in Brandenburg die Produktion, weil die Huthi-Milizen Frachter im Roten Meer attackieren. Der Lokdown von Weselsky endet, die Bahnmanager könnten noch höhere Boni bekommen. Und das Bundesligajahr beginnt. Das ist die Lage am Freitagabend.
Der russische Inlandsgeheimdienst nimmt einen Mann wegen Spionage fest. Ein 15-Jähriger will für die ukrainische Armee kämpfen. Alle Informationen im Newsblog.