Schlagzeilen
Der Mietmarkt bleibt angespannt – vor allem in den Metropolen. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Quadratmeterpreise vor allem in Berlin drastisch gestiegen. Und auch der Kaufmarkt wird wohl wieder anziehen.
Bei einem konspirativen Treffen sollen einflussreiche AfD-Politiker mit Rechtsextremen einen rassistischen Plan besprochen haben: Millionen Menschen mit Migrationshintergrund sollten aus Deutschland abgeschoben werden.
Am Samstag wird in Taiwan gewählt. Im Zuge dessen steigt die Spannung zwischen dem chinesischen Festland und dem Inselstaat Taiwan. Experten zeigen mögliche Zukunftsszenarien auf.
Die Kaufkraft der Deutschen unterscheidet sich stark, je nach Bundesland und Landkreis. Eine Prognose zeigt nun, wer 2024 am meisten Geld zur Verfügung haben dürfte – und wer am wenigsten.
Ein Mitarbeiter des Bundesnachrichtendiensts soll während des Ukraine-Kriegs Informationen an Russland übermittelt haben.
Die Bundesregierung hat erstmals wieder Waffenlieferungen an Saudi-Arabien genehmigt. Wegen der Beteiligung am Jemen-Krieg galten Rüstungsexporte an das Land seit Jahren als Tabu.
Die Ampel genehmigt die Lieferung von 150 Luft-Luft-Lenkflugkörpern an Riad.
Die Bundesregierung hat Waffenlieferungen an Saudi-Arabien genehmigt. Regierungssprecher Steffen Hebestreit bestätigte am Mittwoch in Berlin einen Bericht des „Spiegel“, nach dem es um den Export von 150 Luft-Luft-Lenkflugkörpern des Typs Iris-T geht.
Vor einem Jahr wurde die Siedlung Lützerath im Braunkohlegebiet geräumt.
Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günter hält die AfD für gefährlich. Nun äußerte er sich zur Debatte über ein mögliches Verbotsverfahren. Der CDU-Politiker hegt dafür gewisse Sympathien – »ohne Zweifel«.
Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günter hält die AfD für gefährlich. Nun äußerte er sich zur Debatte über ein mögliches Verbotsverfahren. Der CDU-Politiker hegt dafür gewisse Sympathien – »ohne Zweifel«.
Am Donnerstag beginnt in Den Haag die Anhörung der Völkermord-Klage Südafrikas.