Schlagzeilen
Mit ihren Plänen für weniger Agrarsubventionen zog die Ampel den Zorn der Bauern auf sich. Landwirtschaftsminister Özdemir machte nun bei einer Versammlung geltend, noch Schlimmeres verhindert zu haben.
Die Mutter der früheren US-First Lady ist gestorben.
Im Inflationsjahr 2023 waren einer Befragung zufolge zwei Drittel der Beschäftigten nicht glücklich mit ihrer Bezahlung. Jeder Vierte verhandelte aber erfolgreich nach. In einigen Branchen und Orten gab es besonders viel Geld.
Im Inflationsjahr 2023 waren einer Befragung zufolge zwei Drittel der Beschäftigten nicht glücklich mit ihrer Bezahlung. Jeder Vierte verhandelte aber erfolgreich nach. In einigen Branchen und Orten gab es besonders viel Geld.
Ende der Zurückhaltung: Deutschland liefert Saudi-Arabien nach SPIEGEL-Informationen 150 Iris-T-Lenkflugkörper. Die Große Koalition hatte einst einen Exportstopp verhängt.
Ende der Zurückhaltung: Deutschland liefert Saudi-Arabien nach SPIEGEL-Informationen 150 Iris-T-Lenkflugkörper. Die Große Koalition hatte einst einen Exportstopp verhängt.
Deutschland zählt weltweit zu den am stärksten automatisierten Volkswirtschaften. Das zeigt eine Rangliste der Internationalen Robotik-Föderation. Was bedeutet das für den Jobmarkt?
Deutschland zählt weltweit zu den am stärksten automatisierten Volkswirtschaften. Das zeigt eine Rangliste der Internationalen Robotik-Föderation. Was bedeutet das für den Jobmarkt?
Der Oppositionsführer Lee Jae Myung wurde bei einem öffentlichen Auftritt mit einem Messer attackiert.
Ein Zahnarzt lädt zu einem exklusiven Treffen, das AfD-Politiker mit dem Kopf der Identären Bewegung zusammenbringt.
Erst einen Tag in Haft ist Polens Ex-Innenminister Mariusz Kamiński in den Hungerstreik getreten. Er sieht seine Gefängnisstrafe als Teil politischer Rache.
Die SPD plant eine Reform der Schuldenbremse – und stellt sich damit gegen die Pläne von FDP-Finanzminister Christian Lindner. Kommt die nächste Krise der Koalition?